NACHRICHTEN: Außenhandelsfinanzierung
Bankenverband mit neuer Übersicht zum Datenbedarf im Nachhaltigkeitsbereich
Um die Wirtschaft zu unterstützen und Unsicherheiten zum ESG-Datenbedarf zu reduzieren, hat der Bundesverband deutscher Banken einen Katalog von Nachhaltigkeits-KPIs erarbeitet. […]
Halbjahresbericht: Exportkreditgarantien leisten wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung der Wirtschaft
In den ersten sechs Monaten des Jahres hat die Bundesregierung die Exportkreditgarantien in verschiedenen Bereichen gestärkt. Wegweisend ist vor allem die Reform des OECD-Konsensus. Dank der nun beschlossenen flexibleren Kreditlaufzeiten und Tilgungsprofile können deutsche Exporteure ihren Kunden attraktive und international wettbewerbsfähige Finanzierung anbieten. […]
Angola / Neue Beschlusslage – IMA richtet Plafond in Höhe von 1 Mrd. Euro ein
Der Interministerielle Ausschuss (IMA) für Exportkreditgarantien hat die Beschlusslage für Angola geändert und für das Land einen Deckungsrahmen (Plafond) in Höhe von 1 Mrd. Euro eingerichtet. Plafonds sind ein Instrument der Risikosteuerung und begrenzen das Risiko des Bundes. […]
EulerHermes / Fokus Subsahara-Afrika
Der Interministerielle Ausschuss (IMA) legte in seiner Sitzung im August einen Fokus auf Subsahara-Afrika. Dazu zählte auch ein Austausch über die verschiedenen Angebote und Initiativen der Bundesregierung in der Außenwirtschaftsförderung zur Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Afrika. […]
Deckungspraxis Ukraine
nvestitionsgarantien sichern Investoren und finanzierende Banken weiterhin gegen politische Risiken ab. […]
Ägypten / Investitionsgarantie des Bundes
Der Interministerielle Ausschuss (IMA) hat in seiner August-Sitzung über Anträge für eine Investition in Ägypten positiv entschieden. […]
Jahresbericht 2022 über die Exportkreditgarantien des Bundes erschienen
2022 hat der Bund Exportkreditgarantien in Höhe von knapp 15 Mrd. Euro übernommen. Dabei sicherte der Bund Lieferungen und Leistungen in mehr als 170 Länder ab. Über 80 % des neu übernommenen Deckungsvolumens entfielen auf Entwicklungs- und Schwellenländer. […]
Exportkreditgarantien / Vereinfachte Verfahren für die Ukraine
Bei der Übernahme von Exportkreditgarantien für die Ukraine findet auf Beschluss des sogenannten Interministeriellen Ausschusses der Bundesregierung (IMA) ab sofort eine regelbasierte Prüfung Anwendung. Diese tritt an die Stelle einer strengen Einzelfallprüfung und der Erfordernis von Banksicherheiten. […]
Usbekistan / Chancenmarkt für deutsche Exportwirtschaft
Ein Vertreter der Euler Hermes Aktiengesellschaft begleitete die Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Dr. Dominik Schnichels, Abteilungsleiter der Außenwirtschaftspolitik des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), zur 17. Sitzung der bilateralen Regierungsarbeitsgruppe (RAG) für Handel und Investitionen in Taschkent vom 11.05.2023 bis 13.05.2023. Die bilateralen Tagungen finden abwechselnd in Deutschland und Usbekistan statt. […]
Neuer OECD-Konsensus tritt am 15.07.2023 in Kraft
Die im April beschlossene Grundsatzeinigung über die Reform der internationalen Regeln zu staatlich geförderten Exportkrediten tritt am 15. Juli 2023 in Kraft. Das beschlossen Ende Mai 2023 in Paris die Staaten, die sich dem sog. OECD-Konsensus verpflichtet haben. Der künftig geltende Text wurde – unter Vorbehalt noch zu durchlaufender nationaler Entscheidungsprozesse – auf der Website der OECD veröffentlicht. [...]
Reform OECD-Konsensus / „Schritt zu einer klimagerechteren Ausrichtung der staatlich geförderten Exportfinanzierung“
Die Europäische Union hat sich mit den anderen Teilnehmern des sogenannten OECD-Konsensus auf neue Regeln der Exportfinanzierung geeinigt. Zweck des seit 1978 bestehenden OECD-Konsensus ist es, das level playing field für Exporteure zu wahren und einen Konditionenwettbewerb zwischen den Staaten zu vermeiden. […]
Investitionsgarantien / Deckungspraxis Ukraine
Grundlage für den Rechtsschutz bei Investitionen in der Ukraine ist der am 29.06.1996 in Kraft getretene deutsch-ukrainische IFV. […]
Verzicht auf Anzahlungserfordernis auf Lokalkosten im Einzelfall möglich
Nach den Vorgaben des OECD-Konsensus ist eine Anzahlung von 15 % auf den Exportwert, nicht aber auf die mitgedeckten Lokalkosten zu erheben. In der deutschen Deckungspraxis wird regelmäßig eine Anzahlung von 15 % auf den Gesamtauftragswert (einschließlich lokaler Kosten) vorausgesetzt. […]
Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen / Gedeckter Umsatz 2022 bei 8,5 Mrd. Euro – Zahl der Verträge rückläufig
Wenn über die Exportkreditgarantien des Bundes gesprochen wird, stehen meist die Einzeldeckungen im Vordergrund. Weniger Beachtung findet dagegen die Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistung (APG). Zu Unrecht. Sie sind ein zentrales, wichtiges Absicherungsinstrument, vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). […]
Jahresbericht Investitionsgarantien 2022 veröffentlicht
Der Jahresbericht 2022 für die Investitionsgarantien der Bundesrepublik Deutschland steht Ihnen online in deutscher Sprache zur Verfügung. […]
OECD Länderrisikoeinstufung – Vier Länder neu bewertet
In ihrer Sitzung im Januar 2023 haben die Expertinnen und Experten der OECD die Länderrisiken von 40 Staaten der Regionen Europa, GUS, Mittlerer Osten und Nordafrika bewertet. […]
Bund übernimmt 2022 Exportkreditgarantien in Höhe von 14,9 Mrd. Euro – KMU im Fokus
2022 sicherte der Bund Lieferungen und Leistungen in Höhe von 14,9 Mrd. Euro (2021: 20,2 Mrd. Euro) mit Exportkreditgarantien ab. […]
Umsetzung des LkSG im Rahmen der Exportkreditgarantien
Unternehmen mit mindestens 1.000 Beschäftigten erfasst. Das LkSG regelt die unternehmerische Verantwortung deutscher Unternehmen für die Einhaltung von menschenrechts- sowie umweltbezogenen Sorgfaltspflichten in ihren Lieferketten. Diese Pflichten gelten für den eigenen Geschäftsbereich, das Handeln direkter Zulieferer und unter gewissen Voraussetzungen auch für deren Sublieferanten. Zuständig für die Kontrolle der Einhaltung der im LkSG vorgesehenen Sorgfaltspflichten durch die Unternehmen ist das [...]
Hermesdeckungen / Preisgleitklausel für Hermesdeckungen click&cover
Ab sofort können Verträge mit Preisgleitklauseln bei Hermesdeckungen click&cover gedeckt werden. Damit besteht die Möglichkeit, einen Auftragswert nachträglich auf dieser Basis zu erhöhen. Der Interministerielle Ausschusses (IMA) für Exportkreditgarantien hat entschieden, diese Anpassung vorzunehmen. […]
Unterstützung für KMU bei Small Ticket-Finanzierungen – Außenwirtschaft stärken
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie das Bundesministerium der Finanzen haben sich auf ein Instrument der Außenwirtschaftsförderung geeinigt, mit dem die Exportkreditgarantien des Bundes (Hermesdeckungen) ergänzt werden. Damit wird ein Vorhaben des Koalitionsvertrages umgesetzt. […]
BaFin / Nachhaltigkeit: Daran kommt niemand mehr vorbei
Sustainable Finance: Dieser Begriff steht EU-weit für das Ziel, private Finanzströme in die Finanzierung einer nachhaltigen Transition der Wirtschaft umzuleiten. Was bedeutet dies für Unternehmen des Finanzmarkts, was für die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)? […]
Bundeswirtschaftsministerium setzt außenwirtschaftliche Förderinstrumente angesichts Lage im Iran aus
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat angesichts der sehr ernsten Lage im Iran die außenwirtschaftlichen Förderinstrumente sowie die deutsch-iranischen Wirtschaftsformate ausgesetzt. […]
GTAI / Ausschreibungshinweise bei GTAI werden kostenfrei
Seit dem 01.01.2023 finden Sie alle Ausschreibungshinweise zu geberfinanzierten Vorhaben kostenfrei bei der Germany Trade & Invest (GTA). […]
Investitionsgarantien / Deckungspraxis VR China
Der Interministerielle Ausschuss (IMA) für Investitionsgarantien hat aktuell über einen Antrag im Zusammenhang mit einer Investition in China entschieden und einer vollumfänglichen Deckung von Kapital und Erträgen zugestimmt. […]
Investitionsgarantien / Deckungspraxis Ägypten
Der Interministerielle Ausschuss (IMA) für Investitionsgarantien hat in seiner Dezember-Sitzung eine Garantie für das bei einem Projekt in Ägypten zu investierende Kapital zuzüglich der fälligen Erträge übernommen. […]