EU-Schutzmaßnahmen gegenüber Einfuhren bestimmter Stahlerzeugnisse geändert
Im Amtsblatt der Europäischen Union wurde mit der Durchführungsverordnung (EU) 2022/978 der Kommission vom 23.06.2022 die Schutzmaßnamen gegenüber den Einfuhren (mehr …)
Im Amtsblatt der Europäischen Union wurde mit der Durchführungsverordnung (EU) 2022/978 der Kommission vom 23.06.2022 die Schutzmaßnamen gegenüber den Einfuhren (mehr …)
Im Fokus der Veranstaltungsreihe „After Trade Club (ATC) Fokus Digital“ stand am 23.06.2022 das Thema Unternehmensnachfolge und Nachwuchsförderung. Der Mittelstand (mehr …)
Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) hat in Kooperation mit dem Verein Future e.V. die Nachhaltigkeitsberichte von Großunternehmen und KMU (mehr …)
Der russische Angriffskrieg mit seinen Folgen für die deutsche Wirtschaft zeigt, wie gefährlich eine zu starke Abhängigkeit von einzelnen Ländern (mehr …)
Autor: Bastian Frien, Chefredakteur „results. FinanzWissen für Unternehmen“ Für den nachhaltigen und digitalen Umbau unserer Volkswirtschaft brauchen wir eine Vielzahl (mehr …)
Infolge einer in 2021 beschlossenen Gesetzesänderung treten am 01.07.2022 Änderungen des Verpackungsgesetzes (VerpackG) in Kraft, die auch Mitgliedsunternehmen vom Außenhandelsverband (mehr …)
Unternehmergeist kennzeichnet das Wirtschaftssystem der USA. Erstklassige Forschungseinrichtungen streben nach Spitzenwerten. Die Regierung setzt den Rahmen zum klimagerechten Umbau der (mehr …)
Heute (17.06.2022) ist in Genf die 12. Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) zu Ende gegangen. Die deutsche Delegation wurde durch Staatssekretär (mehr …)
Die Generalzolldirektion (GZD) hat über die Erweiterung der Bewilligungsvoraussetzungen für die Inanspruchnahme des laufenden Zahlungsaufschubs gemäß Art.110 b) Unionszollkodex (UZK) (mehr …)
Wuppermann, ein Traditionsunter-nehmen in der Stahlindustrie, gehört zu den Preisträgern des „Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte 2022″ in der Kategorie „Produktion“. (mehr …)