ALLE NACHRICHTEN
ATC Goes Digital / Bericht aus Berlin: Informationen aus erster Hand
Am 04.03.2021 fand im Rahmen des After Trade Clubs (ATC) ein weiteres virtuelles Mitgliedertreffen statt. Theo-Heinz Nientimp, Vorsitzender des AHV NRW e. V., begrüßte die Teilnehmer – insbesondere Herrn Gregor Wolf, Geschäftsführer des Bundesverbandes des Deutschen Exporthandels (BDEx) – sehr herzlich zum digitalen ATC. Herr Wolf gab in seinem Bericht aus Berlin und Brüssel einen detaillierten und pointierten Einblick in [...]
Einblick in die Verbandsarbeit (März 2021)
Der Corona-Pandemie zum Trotz, der Außenhandel erholt sich ein wenig, wenngleich das Stimmungsbild innerhalb der Mitgliedschaft differenziert zu betrachten ist. […]
Wert der NRW-Exporte so niedrig wie seit zehn Jahren nicht mehr
Die nordrhein-westfälische Wirtschaft exportierte im September 2020 Waren im Wert von 16,2 Milliarden Euro. […]
Indien / Neue Zollvorschriften im Haushalt 2021/2022
Die indische Zentralregierung hat im Rahmen des Haushalts für das Finanzjahr 2021-2022 die Einfuhrzölle für bestimmte Fertigwaren und Kapitalgüter erhöht. […]
Verschärfung der „Buy-American“-Regelungen
US-Präsident Biden hat am 25.01.2021 eine Executive Order erlassen, die darauf abzielt, die Buy American-Regelungen zur öffentlichen Beschaffung zu verschärfen. […]
CO²-Grenzausgleich / Umweltausschuss des EP beschließt Initiativbericht
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments (ENVI) hat am 05.02.2021 einen Initiativbericht für einen CO²-Grenzausgleich verabschiedet. […]
Status Quo / Kapazitätsengpässe und Kostenentwicklung bei der Seefracht
Mitgliedsunternehmen des AHV NRW e. V. und weiterer Mitgliedsverbände des BDEx haben sich am 21.12.2020 allumfassend zum Thema Kapazitätsengpässe bei der Seefracht austauschen können. Über die weitere Entwicklung wird fortlaufend berichtet. […]
BGA Teil der Expertengruppe „Industrial Forum“ der EU-Kommission
Gregor Wolf, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BGA und Vize-Präsident von EuroCommerce, wurde von der Europäischen Kommission ausgewählt, Teil der neu geschaffenen Expertengruppe „Industrial Forum“ zu werden. […]
Sonepar HERO gewinnt Digital Champions Award
Sonepar HERO, die Handwerkersoftware für Elektro-Profis, wurde jüngst mit dem Digital Champions Award (DCA) in der Kategorie „Digitale Produkte und Dienstleistungen“ ausgezeichnet. Mit der Nutzung der cloudbasierten Software optimieren Handwerksbetriebe ihre Prozesse im Büro- und Baustellenalltag und erhöhen damit Übersichtlichkeit, Ordnung und Effizienz ihres Fachbetriebs. […]
VR China / Covid-19 Eindämmung – Importe im Fokus
Aus dem Mitgliederkreis haben wir in den vergangenen Wochen eine erhöhte Sensibilität von chinesischen Importeuren und des dortigen Einzelhandels hinsichtlich einer Einschleppung von Corona-Viren über die Importwaren zu spüren bekommen. […]
duisport schließt 2020 erfolgreich ab
Trotz der Corona-Pandemie hat duisport in 2020 im Containerumschlag ein Wachstum von 5 Prozent auf 4,2 Mio. TEU (Vorjahr: 4,0 Mio.) und damit ein neues Rekordniveau erreicht. […]
Praktische Arbeitshilfe 2020 Export | Import
Die Praktische Arbeitshilfe stellt die wichtigsten Außenhandelspapiere vor und erklärt anhand von Musterformularen Schritt für Schritt, wie man sie ausfüllt. […]
Kooperationsangebot / Deva Steel Corporation aus Rumänien
Die Wirtschafts- und Handelsabteilung des Generalkonsulats von Rumänien mit Sitz in Bonn informiert über ein Kooperationsangebot der DEVA STEEL CORPORATION. […]
NRW und Düsseldorf bleiben trotz Pandemie Top-Standorte für chinesische Direktinvestitionen
Digitale Neujahrsbotschaft ersetzt den traditionellen chinesischen Neujahrsempfang im Jahr des Büffels […]
BREXIT / EU-Kommission: Q & A Dokument zur Handhabung des Ursprungsnachweises
Die praktische Handhabung des TCA (Trade and Cooperation Agreement) zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich in der Unternehmenspraxis wirft nach wie vor einige Fragen auf. […]
ATC Goes Digital / Virtueller Austausch der Außenhändler
Am 04.02.2021 fand erstmals im Rahmen des After Trade Clubs (ATC) ein virtuelles Mitgliedertreffen statt. […]
50% Rabatt für AHV NRW Mitglieder auf das eMagazin RusslandInsider
Was geht politisch und wirtschaftlich in Russland und seinem östlichen Umfeld eigentlich vor? Was Sie darüber wissen sollten, das wissen wir … […]
Zollverwaltung / REX-Merkblatt aktualisiert (Stand: 25.01.2021)
Das Merkblatt zum Registrierten Ausführer (REX) für Ausführer und Wiederversender in der EU wurde aktualisiert. […]
Die neue 44. Auflage „K und M“ kommt!
Die Konsulats- und Mustervorschriften – kurz: „K und M“ – der Handelskammer Hamburg sind seit 1920 das Standardwerk zum Thema Einfuhrbestimmungen weltweit. […]
Abgeordnete schlagen Lieferkettenregistergesetz vor
Einen Vorschlag für ein Lieferkettenregistergesetz haben Abgeordnete aus den Reihen der Unionsfraktion Ende 2020 Jahres ausgearbeitet. […]
BGA startet Umfrage zur Unternehmensfinanzierung 2021
Bedingt durch die Corona-Pandemie und deren Maßnahmen stehen die Unternehmen vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Der BGA unterstützt vor diesem Hintergrund erneut die Umfrage der KFW-Bankengruppe zur Unternehmensfinanzierung und bittet seine Mitgliedsverbände und Unternehmen um Teilnahme unter: […]
Investitionsgarantien / Umsetzung der Klimastrategie
Die vier IMA-Ressorts, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Bundesministerium der Finanzen (BMF), Auswärtiges Amt (AA) und Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), haben in den vergangenen Monaten intensiv diskutiert, welchen Beitrag die Investitionsgarantien beim Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft leisten können. […]
Änderungen im Verbraucherschutzrecht der Türkei
Am 01.01.2021 sind in der Türkei Neuerungen im Verbraucherschutzrecht, wie z.B. Vorschriften über Garantie, Kundendienst oder Gebrauchsanweisungen in Kraft getreten. […]
BREXIT / Änderungen bei Vergabe öffentlicher Aufträge
Neue britische öffentliche Aufträge müssen ab dem 01.01.2021 nicht mehr im Amtsblatt der Europäischen Union (ABL) veröffentlicht werden. […]
Status registrierter Ausführer (REX) für präferenzrechtlichen Warenverkehr nach Großbritannien erforderlich
Für die präferenzrechtlichen Exporte in das Vereinigte Königreich bedürfen Unternehmen in der EU des Status des registrierten Ausführers (REX) durch Eintragung in das sogenannte REX-System, da die Registrierungsnummer des REX zur Ausstellung der Erklärung zum Ursprung benötigt wird. […]