ALLE NACHRICHTEN
EU-Schutzmaßnahmen gegenüber Einfuhren bestimmter Stahlerzeugnisse geändert
Im Amtsblatt der Europäischen Union wurde mit der Durchführungsverordnung (EU) 2022/978 der Kommission vom 23.06.2022 die Schutzmaßnamen gegenüber den Einfuhren bestimmter Stahlerzeugnisse geändert. […]
Erfahrungsaustausch / Unternehmensnachfolge und Nachwuchsförderung
Im Fokus der Veranstaltungsreihe „After Trade Club (ATC) Fokus Digital“ stand am 23.06.2022 das Thema Unternehmensnachfolge und Nachwuchsförderung. Der Mittelstand ist mit seinen zahlreichen Familienunternehmen geprägt durch frischen Unternehmergeist, Innovationsfreude, Zuverlässigkeit, Disziplin und Reputation. Im Rahmen der Lebensplanung stellt sich für die Inhaber und für die Geschäftsführung zwangsläufig die Frage nach der Unternehmensnachfolge. Durch eine gezielte Nachwuchsförderung kann die Suche [...]
Nachhaltigkeitsberichte von Großunternehmen und KMU auf dem Prüfstand
Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) hat in Kooperation mit dem Verein Future e.V. die Nachhaltigkeitsberichte von Großunternehmen und KMU analysiert und Trends in der Berichterstattung untersucht. […]
Abhängigkeit von China – Die Zeit drängt
Der russische Angriffskrieg mit seinen Folgen für die deutsche Wirtschaft zeigt, wie gefährlich eine zu starke Abhängigkeit von einzelnen Ländern sein kann. Gerade mit Blick auf China müssen Deutschland und die EU unabhängiger werden. Politik und Wirtschaft müssen sich neu ausrichten. […]
Die Rohstoff-Falle
Autor: Bastian Frien, Chefredakteur „results. FinanzWissen für Unternehmen“ Für den nachhaltigen und digitalen Umbau unserer Volkswirtschaft brauchen wir eine Vielzahl von Metallen. Doch die müssen importiert werden – und der Zugriff darauf ist bedroht, wie eine aktuelle Analyse zeigt. […]
Änderung des Verpackungsgesetzes zum 01.07.2022
Infolge einer in 2021 beschlossenen Gesetzesänderung treten am 01.07.2022 Änderungen des Verpackungsgesetzes (VerpackG) in Kraft, die auch Mitgliedsunternehmen vom Außenhandelsverband Nordrhein-Westfalen (AHV NRW e. V.) betreffen können. […]
GTAI / Im Fokus: US-Wirtschaft in unruhigen Zeiten
Unternehmergeist kennzeichnet das Wirtschaftssystem der USA. Erstklassige Forschungseinrichtungen streben nach Spitzenwerten. Die Regierung setzt den Rahmen zum klimagerechten Umbau der Wirtschaft. […]
12. WTO-Ministerkonferenz einigt sich auf mehrere Abkommen
Heute (17.06.2022) ist in Genf die 12. Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) zu Ende gegangen. Die deutsche Delegation wurde durch Staatssekretär Udo Philipp geleitet. Nach intensiven Verhandlungen gelang schlussendlich ein Durchbruch zu allen Kernthemen der Ministerkonferenz. Im Vordergrund standen dabei die drängenden Herausforderungen für die Weltgemeinschaft im Bereich Handel und Gesundheit und Ernährungssicherheit. Zu beiden Themen konnten in den Verhandlungen Ergebnisse [...]
Bewilligungsvoraussetzungen / Zahlungsaufschub für EUSt ohne Sicherheitsleistung
Die Generalzolldirektion (GZD) hat über die Erweiterung der Bewilligungsvoraussetzungen für die Inanspruchnahme des laufenden Zahlungsaufschubs gemäß Art.110 b) Unionszollkodex (UZK) für die Aufschubkontoart „Einfuhrumsatzsteuer – ohne Sicherheitsleistung“ entschieden. […]
Wuppermann erhält den „Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2022“ in der Kategorie „Produktion“
Wuppermann, ein Traditionsunter-nehmen in der Stahlindustrie, gehört zu den Preisträgern des „Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte 2022″ in der Kategorie „Produktion“. Der Preis wurde in Berlin am 9. Juni 2022 zum zweiten Mal von dem Nachrichtensender ntv, dem DUP UNTERNEHMER Magazin und dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) vergeben. Schirmherrin des Awards war Brigitte Zypries, Bundesministerin a.D. Der Preis wurde von [...]
Atradius: Deutscher Mittelstand muss Risiken verstärkt absichern
Atradius legt Versicherungsschutz Modula Kompakt neu auf Forderungsausfallversicherung mit Mehrwert für Kunden, Partner und Vertrieb […]
Einblick in die Verbandsarbeit (Juni 2022)
Der zunehmende Beratungsbedarf und der damit einhergehende Erfahrungsaustausch zu einer Vielzahl von außenwirtschaftlichen Themen nehmen weiter zu. Neben Einzelgesprächen bietet der After Trade Club (ATC) sowohl in Präsenzform als auch im digitalen Format eine optimale Plattform an. Mit einem ATC Digital / Bericht aus Berlin gab am 10.05.2022 Gregor Wolf, Geschäftsführer des BDEx und Stellv. Hauptgeschäftsführer des BGA, einen exklusiven [...]
Unternehmensreise / Nachhaltige und innovative Lösungen für Singapur / 29.08.2022 – 02.09.2022
Vom 29.08.2022 – 02.09.2022 ist eine Unternehmensreise nach Singapur geplant, die sich an NRW-Unternehmen mit Lösungen für Innovation und Nachhaltigkeit richtet. […]
Russland und China rücken zusammen
In den vergangenen Jahren sind sich Russland und China politisch immer nähergekommen – spätestens seit dem Krieg in der Ukraine ist das deutlich geworden. Auch wirtschaftlich rücken die beiden Länder zusammen, wie eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. […]
Coface-Analyse zeigt Risiken globaler Nahrungsmittelversorgung
Der globale Agrar- und Nahrungsmittelsektor wird kurz- und mittelfristig stark von Preissteigerungen und Knappheiten betroffen bleiben. Dabei spielen sowohl Lieferkettenprobleme in der Ukraine als auch die rückläufige Verfügbarkeit von Düngemitteln aufgrund der Sanktionen gegen Russland und Belarus eine Rolle. Hinzu kommen klimatische Faktoren und der verschärfte protektionistische Wettbewerb um Lebensmittel gerade im südlichen Asien. Neben Hungersnöten drohen auch sozio-politische Risiken [...]
Start für „Hermes-Desk“ in Istanbul
Berkay Esinbay, Senior Underwriter bei der Euler Hermes AG, berät seit Mai 2022 als „Head of German ECA Desk in Turkey“ Exporteure, Banken und Importeure bei ihren Transaktionen rund um deutsche Exporte. Damit unterstreichen die Bundesregierung und Euler Hermes nach der Etablierung der AHK-Finanzierungsexperten in Dubai, Singapur und Nairobi ein weiteres Mal die Wichtigkeit der Präsenz der Hermesdeckungen vor Ort [...]
Blick nach vorn / Der Bankensektor in Usbekistan
Auf dem Interministeriellen Ausschuss (IMA) wurden die Entwicklung der Handelsbeziehungen mit Usbekistan betrachtet und mit den Sachverständigen ein Blick in die Zukunft geworfen. Seit dem Präsidentenwechsel 2016 ist unter Präsident Schawkat Mirsijojew eine deutliche Öffnung der usbekischen Wirtschaft zu beobachten. Mit dem Transformationsprozess im bevölkerungsreichsten Land Zentralasiens ist der Außenhandel und damit auch das Deckungsvolumen der Exportkreditversicherungen in den letzten [...]
EU/ Vorläufige Einigung bei „Single Window“ (Zoll)
Der Rat der Europäischen Union und das EU- haben am 19.05.2022 eine vorläufige Einigung über eine einzige EU-Anlaufstelle für den Zoll („Single Window“) erzielt, das die Voraussetzungen für eine digitale Zusammenarbeit zwischen dem Zoll und den in anderen Bereichen zuständigen Behörden schaffen soll. Die entsprechende Rats-Pressemitteilung finden Sie hier. […]
Atradius: Verschleppter Transformationsprozess verstärkt Schwierigkeiten der Automobilbranche
Warenkreditversicherer Atradius rechnet mit einem Anstieg der Zahlungsausfälle und Insolvenzen. […]
NRW-Exporte im März 2022 um 12,4 Prozent höher als ein Jahr zuvor
Die nordrhein-westfälische Wirtschaft exportierte im März 2022 Waren im Wert von 20,7 Milliarden Euro. Der Importwert lag bei 28,5 Milliarden Euro. […]
IW-Konjunkturprognose / BIP wächst nur um 1 ¾ %
Krise folgt auf Krise: Während die deutsche Wirtschaft noch durch die Folgen der Corona-Pandemie beeinträchtigt ist, bremst der Ukrainekrieg den Wirtschaftsaufschwung zusätzlich. Das BIP wird 2022 nur um 1 ¾ % zulegen, zeigt die neue Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). […]
Mehr Vernetzung für mehr Mehrwert
dbh Logistics IT AG berät live auf der LogiMAT 2022. […]
Im März 2022 wurden von NRW-Flughäfen 43 510 Tonnen Fracht und Post ins Ausland geflogen
Im März 2022 wurden von den Hauptverkehrsflughäfen in Nordrhein-Westfalen insgesamt 43 510 Tonnen Fracht und Post ins Ausland geflogen. […]
ATC Goes Digital mit Bericht aus Berlin
Am 10.05.2022 fand im Rahmen des After Trade Clubs (ATC) ein virtuelles Mitgliedertreffen statt. Axel Hebmüller, Vorsitzender des AHV NRW e. V., begrüßte die Teilnehmer – insbesondere Herrn Gregor Wolf, Geschäftsführer des Bundesverbandes des Deutschen Exporthandels (BDEx) und Stellv. Hauptgeschäftsführer vom Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) – herzlich zum digitalen ATC. […]
TEEKANNE zum dritten Mal in Folge mit dem Best Managed Companies Award ausgezeichnet
Deloitte, Credit Suisse, Frankfurter Allgemeine Zeitung und BDI ehren den Düsseldorfer Teehersteller erneut als hervorragend geführtes mittelständisches Unternehmen. […]