ALLE NACHRICHTEN
Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO)
In Deutschland erfolgt die AEO-Antragstellung ab dem 25.02.2023 über den „Internetantrag AEO“ (IAEO) im Zoll-Portal. […]
Das China-Dilemma
Für die deutsche Wirtschaft ist die M+E-Industrie eine tragende Säule. Neben hoher Wertschöpfung sichert sie auch viele Arbeitsplätze. Ihre internationale Verflechtung stellt die Branche im Zuge der globalen Krisen vor Herausforderungen. China bleibt dabei für die deutsche Metall- und Elektro-Industrie ein zweischneidiges Schwert. […]
Nie war die Abhängigkeit von China so groß
Im vergangenen Jahr betrug das deutsche Handelsdefizit mit China 84 Milliarden Euro, zeigen neue Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Diese Entwicklung ist gefährlich – Deutschland muss bei Importen dringend unabhängiger von China werden. […]
EG-Vorschlag für Verordnung über das Verbot von Produkten aus Zwangsarbeit
Die EU-Kommission hat ein Arbeitspapier zu ihrem Vorschlag für eine Verordnung über das Verbot von Produkten, die mit Hilfe von Zwangsarbeit hergestellt werden, auf dem EU-Markt veröffentlicht. […]
VR China / Ausfuhrzölle 2023
Die Zolltarifkommission des Staatsrates der VR China hat die Exportzölle für das Jahr 2023 bekannt gegeben. Betroffen sind im Wesentlichen Erze von Blei, Zink, Zinn und Wolfram, Eisen in Rohformen, Kupfer, Nickel und Aluminium, Zink und Antimon sowie Waren daraus. Details ergeben sich aus Anhang 6 des Erlasses vom 28.12.2022. Der Anhang ist wie folgt aufgebaut: […]
VR China / Einfuhrlizenzen 2023
Das chinesische Wirtschaftsministerium MOFCOM hat mit Erlass Nr. 41 vom 30.12.2022 bekannt gegeben, für welche Waren bei der Einfuhr in die VR China Lizenzen erforderlich sind. […]
VR China / Zollsenkungen zum Jahresbeginn 2023
In China gelten weiterhin Zollsenkungen zur Entlastung chinesischer Verbraucher. […]
Unterstützung der Ukraine konkret
Die Energie-Infrastruktur der Ukraine ist teilweise stark beschädigt bis komplett zerstört. Daher hat sich die Ukraine mit der Bitte um Unterstützung an das Ausland gewandt. Über eine bereits im November erfolgte Anfrage nach Generatoren hinaus, werden nun auch Transformatoren, Turbinengeneratoren, große Generatoren im Bereich von 200 – 500 kW, sowie Ersatzteile und Material erbeten. Details zu den benötigten Dingen sind [...]
NRW-Wirtschaftskonferenz „Wiederaufbau der Ukraine“ 23.03.2023 in Düsseldorf
Die Konferenz am 23.03.2023 ist eine gemeinsame Veranstaltung des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, NRW.Global Business und IHK NRW. Weitere Partner sind der Ost-Ausschuss und die Deutsch-Ukrainische Industrie- und Handelskammer (AHK Ukraine). […]
Schweiz / Neues Zoll-IT-System
Am 01.06.2023 ist es so weit: Das schweizerische Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) nimmt die erste Version des neuen Warenverkehrssystems «Passar» in Betrieb. […]
Zollabfertigung von Hilfslieferungen und Sachspenden in die Türkei und nach Syrien
Auch bei Spenden in Notlagen wie z.B. nichtkommerziellen Hilfslieferungen sind grundsätzlich die allgemein gültigen Zollvorschriften zu beachten. Dabei sind auch die außenwirtschaftsrechtlichen Verbote und Beschränkungen zu berücksichtigen. Insbesondere wird auf die Beschränkungen für Lieferungen nach Syrien verwiesen. […]
Die globalen Länderrisikoeinschätzungen von Coface in der Übersicht
Der milde Verlauf des Winters hat viele Volkswirtschaften in Europa bislang vor einer Verschärfung der Energiekrise bewahrt und die angekündigte deutliche Rezession verhindert. […]
ATLAS / EU-Trader-Portal und Identitätsmanagement“ und ICS2 Release 2
Mit der ATLAS-Info 0401/23 vom 19.01.2023 weist der Zoll auf den neuen Dienst „EU-Trader-Portal und Identitätsmanagement“ hin. Dieser steht ab dem 22.02.2023 im Zoll-Portal zur Verfügung und löst die bisherige Pflege von Zertifikaten in der EU-Anwendung UUM&DS ab. […]
iBanFirst – Internationale Fremdwährungszahlungen und Währungsabsicherung leicht gemacht
Wer wir sind und was wir tun […]
Einblick in die Verbandsarbeit (Februar 2023)
Zum Jahreswechsel 2022/2023 gab es im Außenwirtschafts- und Zollrecht zahlreiche Änderungen, die sich unmittelbar auf das Tagesgeschäft der Außenhändler auswirken. Aufgrund des gestiegenen Informationsbedarfs haben wir daher am 26.01.2023 exklusiv für unsere Mitgliedsunternehmen ein Webinar durchgeführt. Im Kern ging es um Fragestellungen und Anforderungen für EU-Lieferungen sowie für Ausfuhr- und Einfuhranmeldung unter Berücksichtigung damit verbundener Änderungen zum Jahreswechsel einschließlich Lieferantenerklärungen [...]
Jahresauftakt / Mitgliedertreffen im Rahmen des After Trade Clubs
Zum Jahresauftakt am 02.02.2023 trafen sich im Restaurant Laki´s in Düsseldorf die Außenhändler zum Erfahrungsaustausch. […]
Der AHV NRW stellt sich vor
In einem 60-Minuten Online-Talk hat der Außenhandelsverband Nordrhein-Westfalen (AHV NRW e. V.) am 01.02.2023 interessierten Unternehmen aus Industrie und Handel das Leistungsspektrum des AHV NRW e. V. vorgestellt. […]
Lateinamerika: Ein starker Partner für die deutsche Wirtschaft
Spätestens seit der Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz nach Südamerika ist klar: Der Subkontinent steht wieder im Fokus deutscher Wirtschaftsinteressen. Ob grüner Wasserstoff, gigantische Lithiumvorkommen oder das landwirtschaftliche Potenzial – Lateinamerika hat Deutschland und Europa viel zu bieten. Und umgekehrt. Die Chancen für eine stärkere wirtschaftliche Zusammenarbeit beleuchten wir in vier Publikationen und Online-Specials, die seit Anfang des Jahres 2023 [...]
Umsetzung des LkSG im Rahmen der Exportkreditgarantien
Unternehmen mit mindestens 1.000 Beschäftigten erfasst. Das LkSG regelt die unternehmerische Verantwortung deutscher Unternehmen für die Einhaltung von menschenrechts- sowie umweltbezogenen Sorgfaltspflichten in ihren Lieferketten. Diese Pflichten gelten für den eigenen Geschäftsbereich, das Handeln direkter Zulieferer und unter gewissen Voraussetzungen auch für deren Sublieferanten. Zuständig für die Kontrolle der Einhaltung der im LkSG vorgesehenen Sorgfaltspflichten durch die Unternehmen ist das [...]
Hermesdeckungen / Preisgleitklausel für Hermesdeckungen click&cover
Ab sofort können Verträge mit Preisgleitklauseln bei Hermesdeckungen click&cover gedeckt werden. Damit besteht die Möglichkeit, einen Auftragswert nachträglich auf dieser Basis zu erhöhen. Der Interministerielle Ausschusses (IMA) für Exportkreditgarantien hat entschieden, diese Anpassung vorzunehmen. […]
Parlamentarische Staatssekretärin Franziska Brantner leitet Wirtschaftsdelegation bei Reise des Bundeskanzlers nach Argentinien, Chile und Brasilien
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Franziska Brantner, leitet die Wirtschaftsdelegation im Rahmen der Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz nach Argentinien, Chile, und Brasilien vom 28. bis 31. Januar. In allen drei Ländern finden hochrangige Gespräche mit politischen Entscheidungsträgern und Unternehmen vor Ort statt. […]
duisport packing logistics verstärkt ihre Präsenz in Baden-Württemberg
Die duisport packing logistics GmbH (dpl) hat zum 1. Januar 2023 die Niederlassung der RTI Packaging GmbH in Göppingen übernommen. Die dpl baut damit die vorhandene Präsenz und Expertise der Industrie- und Exportgüterverpackung in der Region weiter aus. […]
Rückblick / Änderungen zum Jahreswechsel 2022/2023 im Außenwirtschafts- und Zollrecht
Zum Jahreswechsel 2022/2023 gab es im Außenwirtschafts- und Zollrecht zahlreiche Änderungen, die sich unmittelbar auf das Tagesgeschäft der Außenhändler auswirken. Aufgrund des gestiegenen Informationsbedarfs hat der Außenhandelsverband Nordrhein-Westfalen (AHV NRW e. V.) am 26.01.2023 hierzu exklusiv für seine Mitgliedsunternehmen ein kostenfreies Webinar angeboten. Bei den teilnehmenden Personen wurden Grundkenntnisse vorausgesetzt. […]
BMWK-Schlaglichter: Schlaglichter der Wirtschaftspolitik
Am 25. Januar hat das Bundeskabinett den Jahreswirtschaftsbericht 2023 beschlossen, der im Fokus dieser Ausgabe steht. Darin legt die Bundesregierung dar, wie sie die Weichen für eine Sozial-ökologische Marktwirtschaft stellen will. Der Jahreswirtschaftsbericht zeigt, dass Deutschland die wirtschaftlichen Folgen des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine bislang gut bewältigt hat. Für dieses Jahr sind die Projektionen verhalten optimistisch: Die Bundesregierung [...]
Unterstützung für KMU bei Small Ticket-Finanzierungen – Außenwirtschaft stärken
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie das Bundesministerium der Finanzen haben sich auf ein Instrument der Außenwirtschaftsförderung geeinigt, mit dem die Exportkreditgarantien des Bundes (Hermesdeckungen) ergänzt werden. Damit wird ein Vorhaben des Koalitionsvertrages umgesetzt. […]