AHV NRW Interne Nachrichten
Erfahrungsaustausch / Unternehmensnachfolge und Nachwuchsförderung
Im Fokus der Veranstaltungsreihe „After Trade Club (ATC) Fokus Digital“ stand am 23.06.2022 das Thema Unternehmensnachfolge und Nachwuchsförderung. Der Mittelstand ist mit seinen zahlreichen Familienunternehmen geprägt durch frischen Unternehmergeist, Innovationsfreude, Zuverlässigkeit, Disziplin und Reputation. Im Rahmen der Lebensplanung stellt sich für die Inhaber und für die Geschäftsführung zwangsläufig die Frage nach der Unternehmensnachfolge. Durch eine gezielte Nachwuchsförderung kann die Suche [...]
Editorial Juni 2022
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Leserinnen und Leser, Nordrhein-Westfalen hat mit einer Wahlbeteiligung von nur 55,5 % einen neuen Landtag gewählt. Eine Schwarz-Grün geführte Landesregierung scheint die wahrscheinlichste Option zu sein. Wirtschaftliche Prosperität mit Klimaschutz in Einklang zu bringen, wird nur dann gelingen, wenn die Politik mit der Wirtschaft ernsthaft im Dialog bleibt. Für den Industrie- und Handelsstandort ist die [...]
Einblick in die Verbandsarbeit (Juni 2022)
Der zunehmende Beratungsbedarf und der damit einhergehende Erfahrungsaustausch zu einer Vielzahl von außenwirtschaftlichen Themen nehmen weiter zu. Neben Einzelgesprächen bietet der After Trade Club (ATC) sowohl in Präsenzform als auch im digitalen Format eine optimale Plattform an. Mit einem ATC Digital / Bericht aus Berlin gab am 10.05.2022 Gregor Wolf, Geschäftsführer des BDEx und Stellv. Hauptgeschäftsführer des BGA, einen exklusiven [...]
Mehr Vernetzung für mehr Mehrwert
dbh Logistics IT AG berät live auf der LogiMAT 2022. […]
ATC Goes Digital mit Bericht aus Berlin
Am 10.05.2022 fand im Rahmen des After Trade Clubs (ATC) ein virtuelles Mitgliedertreffen statt. Axel Hebmüller, Vorsitzender des AHV NRW e. V., begrüßte die Teilnehmer – insbesondere Herrn Gregor Wolf, Geschäftsführer des Bundesverbandes des Deutschen Exporthandels (BDEx) und Stellv. Hauptgeschäftsführer vom Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) – herzlich zum digitalen ATC. […]
AHV NRW & BDEx / Sustainable Finance – EU-Taxonomie und CSR-Berichterstattung
Der BDEx (Bundesverband des Deutschen Exporthandels e. V.) hat am 11.05.2022 in Zusammenarbeit mit dem Außenhandelsverband Nordrhein-Westfalen (AHV NRW e. V.) ein Webinar zum komplexen Themenfeld Sustainable Finance, EU-Taxonomie und CSR-Berichterstattung durchgeführt. Referentin war Frau Verena Balke (Nachhaltigkeitsexpertin und Certified Internal Auditor (CIA)) und Herr Nikolaus Krenzel (Wirtschaftsprüfer und Partner), beide von Ebner Stolz. […]
BGA-Außenwirtschaftsausschuss / Diversifizierung der Handelsstrategien und Nachhaltigkeitsbestrebung im BMWK
Dr. Dominik Schnichels, Abteilungsleiter der Außenwirtschaftspolitik des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) stellte bei der Sitzung des BGA-Außenwirtschaftsausschuss am 27.04.2022 die aktuellen Vorhaben des Bundesministeriums vor. […]
Außenhändler im Dialog / ATC-Mitgliedertreffen in Düsseldorf-Gerresheim
Am 05.05.2022 fand im Restaurant Herr Knillmann im historischen Ortskern von Gerresheim in Düsseldorf ein weiteres Mitgliedertreffen im Rahmen des After Trade Clubs (ATC) statt. […]
Einblick in die Verbandsarbeit (Mai 2022)
Die Jahresmitgliederversammlung, die am 30.03.2022 im Industrie-Club Düsseldorf mit Erfolg stattgefunden hat, stand ganz im Zeichen der ersten sichtbaren Auswirkungen des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine. Die Sanktionen werden von der Unternehmerschaft per se mitgetragen. Gleichwohl ist die Taktung immer weiterer Sanktionspakete hoch. Hierbei den rechtlichen Überblick zu behalten, ist an sich schon eine Herausforderung. Folgerichtig ergeben sich aus den [...]
Außenhändler im Dialog / ATC-Mitgliedertreffen im Zeichen der Zeitenwende
Am 07.04.2022 fand im Restaurant be-lucca in Düsseldorf das erste Mitgliedertreffen im Rahmen des After Trade Clubs (ATC) statt. […]
Einblick in die Verbandsarbeit (April 2022)
Die Auswirkungen des Krieges auf die Ukraine stehen weiterhin im Fokus unserer Verbandsarbeit. Nahezu täglich informieren wir unsere Mitgliedsunternehmen über die jüngsten wirtschaftlichen Entwicklungen in diesem furchtbaren Krieg, sei es per Rundschreibendienst oder in Form von Ad-hoc Webinaren. Die explosionsartig gestiegenen Energiekosten sind in allen Lebensbereichen spürbar und die bestehenden Wirtschaftssanktionen entfalten bereits ihre Wirkung. Die Sanktionen bleiben sehr komplex, [...]
GTAI zu Gast bei der AHV NRW Jahresmitgliederversammlung
Unter Einhaltung strenger Corona-Regeln fand am 30.03.2022 im Industrie-Club Düsseldorf die diesjährige Mitgliederversammlung vom Außenhandelsverband Nordrhein-Westfalen (AHV NRW e. V.) statt. […]
WirtschaftHilft: Informationen für unterstützende Unternehmen
Die Unterstützung aus der Wirtschaft formierte sich gleich nach Beginn des Kriegs in der Ukraine: Hilfstransporte, Spenden, Transfers von Menschen aus dem Kriegsgebiet – die Liste der Hilfen wurde immer länger. […]
AHV NRW / Zur Lage in der Ukraine
Mit Entsetzen und großer Erschütterung verfolgen wir die aktuelle Entwicklung in der Ukraine. […]
Einblick in die Verbandsarbeit (März 2022)
Der am 23.02.2022 ausgebrochene Krieg in der Ukraine stellt alle anderen außenwirtschaftspolitischen Themen im Monat Februar in den Schatten. Wir verfolgen die Entwicklung, insbesondere in der Sanktionspolitik, weiter und werden Sie gemeinsam mit anderen Wirtschaftsverbänden und dem Kammernetzwerk durch diesen Sanktionsdschungel navigieren. Die aktuelle Entwicklung im Russland-Ukraine-Konflikt stellt uns vor viele Fragen und große Herausforderungen daher sind Erfahrungswerte aus dem [...]
Mitgliedsunternehmen setzen sich mit Hemmnissen im Trade Finance Bereich auseinander
Am 15.02.2022 fand ein virtuelles Mitgliedertreffen im Rahmen des After Trade Clubs (ATC) statt. Im Fokus stand das Thema Hemmnisse im Trade Finance Bereich. In einem Impulsvortrag skizzierte Herr Matthias Walter, Direktor und Head of Trade Finance der Region Rheinland, Commerzbank AG, die derzeitigen Rahmenbedingungen mit Schwerpunkt auf dem Bereich Regulatorik, die die Banken und die Außenhändler im gleichen Maße [...]
7. Deutsch-Afrikanisches Wirtschaftsforum NRW, 16. Februar 2022
Africa Business 2022: global – digital – innovativ – nachhaltig […]
BGA-Information zu Sustainable Finance
Eine sichere und attraktive Unternehmensfinanzierung hat für den BGA hohe Relevanz. Vor diesem Hintergrund setzte sich der BGA in der Corona-Krise für anforderungsgerechte Überbrückungshilfen zur Sicherung der Liquidität und der Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln ein. Nun kommen neue Anforderungen aus der Diskussion um Klimaneutralität, Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit auf die Finanzierung von Unternehmen zu. […]
Eröffnung des IPD Hub in Colombo, Sri Lanka
Am 27.01.2022 wurde der IPD – Import Promotion Desk Hub in Colombo in einer feierlichen Zeremonie zusammen mit dem srilankischen Handelsminister Hon. Dr. Bandula Gunawardena und dem deutschen Botschafter Holger Seubert eröffnet. […]
Das Außenwirtschaftsteam erhält Verstärkung
Frau Britta Ziemann ist seit Mitte Januar 2022 Referentin für Importförderung im BGA und bildet damit eine neue Schnittstelle zum Import Promotion Desk (IPD), den der BGA gemeinsam mit der sequa vor 10 Jahren ins Leben gerufen hat. […]
BGA & AHV NRW für eine Ratifizierung des EU-MERCOSUR Assoziierungsabkommen
Der BGA und auch der AHV NRW fordern die Ratifizierung des EU-MERCOSUR- Assoziierungsabkommens. Insbesondere durch den Abbau von Zöllen und Handelshemmnissen, einem gleichwertigen Zugang zum öffentlichen Beschaffungsmarkt sowie einem verbesserten Zugang zu dem Dienstleistungsmarkt bietet das Abkommen erhebliche Vorteile für Unternehmen auf beiden Seiten des Atlantiks. […]
Andreas Mühlberg, Geschäftsführer der AHV NRW, war zu Gast in der Radiosendung „Düsseldorfer Wirtschaft“ von Antenne Düsseldorf.
Andreas Mühlberg kommentiert die aktuelle Situation im Außenhandel, was sich bei den Nachwuchskräften tut und was das neue ahv magazin zu bieten hat. […]
Einblick in die Verbandsarbeit (Februar 2022)
Der Monat Januar 2022 war geprägt durch ein verstärktes Aufkommen an Anfragen aus unserem Mitgliederkreis hinsichtlich der Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG). Das Gesetz wird zum 01.01.2023 in Kraft treten. Bereits jetzt wird empfohlen, sich mit dem komplexen Thema auseinandersetzen , um auf das Inkrafttreten vorbereitet zu sein. Ein Großteil unserer Mitgliedsunternehmen sind als KMU mittelbar betroffen. Die großen Unternehmen, die [...]
Editorial Februar 2022
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Leserinnen und Leser, steigende Inzidenzen, weiterhin bestehende Lieferengpässe bei Vorprodukten, steigende Energiepreise und die Kriegsgefahr an der ukrainisch-russischen Grenze bleiben Risikotreiber im Außenhandel. Der Ausblick auf die kommenden Monate bleibt weiterhin zwiespältig und das Austragen von geopolitischen Konflikten würde dem Außenhandel massiv zusetzen. Der ifo Geschäftsklimaindex erreichte im Januar 95,7 Punkte. Im Dezember lag er [...]