AHV NRW Interne Nachrichten
ATC Goes Digital / Bericht aus Berlin: Informationen aus erster Hand
Am 04.03.2021 fand im Rahmen des After Trade Clubs (ATC) ein weiteres virtuelles Mitgliedertreffen statt. Theo-Heinz Nientimp, Vorsitzender des AHV NRW e. V., begrüßte die Teilnehmer – insbesondere Herrn Gregor Wolf, Geschäftsführer des Bundesverbandes des Deutschen Exporthandels (BDEx) – sehr herzlich zum digitalen ATC. Herr Wolf gab in seinem Bericht aus Berlin und Brüssel einen detaillierten und pointierten Einblick in [...]
Einblick in die Verbandsarbeit (März 2021)
Der Corona-Pandemie zum Trotz, der Außenhandel erholt sich ein wenig, wenngleich das Stimmungsbild innerhalb der Mitgliedschaft differenziert zu betrachten ist. […]
Status Quo / Kapazitätsengpässe und Kostenentwicklung bei der Seefracht
Mitgliedsunternehmen des AHV NRW e. V. und weiterer Mitgliedsverbände des BDEx haben sich am 21.12.2020 allumfassend zum Thema Kapazitätsengpässe bei der Seefracht austauschen können. Über die weitere Entwicklung wird fortlaufend berichtet. […]
BGA Teil der Expertengruppe „Industrial Forum“ der EU-Kommission
Gregor Wolf, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BGA und Vize-Präsident von EuroCommerce, wurde von der Europäischen Kommission ausgewählt, Teil der neu geschaffenen Expertengruppe „Industrial Forum“ zu werden. […]
Kooperationsangebot / Deva Steel Corporation aus Rumänien
Die Wirtschafts- und Handelsabteilung des Generalkonsulats von Rumänien mit Sitz in Bonn informiert über ein Kooperationsangebot der DEVA STEEL CORPORATION. […]
BREXIT / EU-Kommission: Q & A Dokument zur Handhabung des Ursprungsnachweises
Die praktische Handhabung des TCA (Trade and Cooperation Agreement) zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich in der Unternehmenspraxis wirft nach wie vor einige Fragen auf. […]
ATC Goes Digital / Virtueller Austausch der Außenhändler
Am 04.02.2021 fand erstmals im Rahmen des After Trade Clubs (ATC) ein virtuelles Mitgliedertreffen statt. […]
Abgeordnete schlagen Lieferkettenregistergesetz vor
Einen Vorschlag für ein Lieferkettenregistergesetz haben Abgeordnete aus den Reihen der Unionsfraktion Ende 2020 Jahres ausgearbeitet. […]
BGA startet Umfrage zur Unternehmensfinanzierung 2021
Bedingt durch die Corona-Pandemie und deren Maßnahmen stehen die Unternehmen vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Der BGA unterstützt vor diesem Hintergrund erneut die Umfrage der KFW-Bankengruppe zur Unternehmensfinanzierung und bittet seine Mitgliedsverbände und Unternehmen um Teilnahme unter: […]
AW-Prax / Service Guide 2021 erschienen
Der AW-Prax „Service-Guide 2021“ stellt Ihnen die führenden Dienstleister im Themenfeld Außenwirtschaft, Zoll und Export vor und bietet Ihnen einen hervorragenden Überblick über die Anbieter von Softwarelösungen für die Außenwirtschaft. […]
Status Quo zum Lieferkettengesetz / EU-Rat ist sich einig, Bundesregierung noch nicht
Anfang Dezember verabschiedete der Europäische Rat Schlussfolgerungen zum Thema „Menschenrechte und gute Arbeit in globalen Lieferketten“, die das Bundesarbeitsministerium im Rahmen der deutschen Ratspräsidentschaft eingebracht hatte. Demnach rufen die Mitgliedsstaaten die Kommission dazu auf, einen Vorschlag für einen Rechtsrahmen für unternehmerische Sorgfaltspflichten entlang globaler Lieferketten vorzulegen. […]
AHV NRW Report Exportkontrolle Nr. 16/2020 für Mitgliedsunternehmen
Mit dem AHV NRW Report Exportkontrolle Nr. 16/2020 wurden die Mitgliedsunternehmen über aktuelle Entwicklungen in der Exportkontrolle unterrichtet. […]
Afrika / Exportfinanzierung und Exportkreditversicherung
Das Thema Exportfinanzierung und Exportkreditversicherung für Lieferungen und Dienstleistungen an afrikanische Kunden ist ein Top-Thema vieler unserer Mitgliedsunternehmen. […]
Warenkreditversicherung / Steigende Bedeutung der Finanzkommunikation
Die künftige Absicherung von Warenlieferungen im Zusammenhang mit dem geltenden Schutzschirm bei der Warenkreditversicherung stand im Mittelpunkt eines hochrangigen Gesprächs des BGA und von Mitgliedsverbänden aus verschieden Groß- und Außenhandelsbranchen unter Leitung von Dr. Dirk Jandura, Mitglied des BGA-Präsidiums, am 14.10.2020 mit Mitgliedern des Management Committees des Warenkreditversicherers Euler Hermes Deutschland. […]
AHV NRW fragt ab / Herausforderungen zur Sicherstellung der Lieferkette
Kurz nach Ausbruch der Corona-Pandemie im März 2020 hat das sog. Corona-Kabinett auf Bundesebene eine “Kontaktstelle Lieferkette” eingerichtet. Im April 2020 hat dann auch die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen eine solche Kontaktstelle für betroffene Unternehmen eingerichtet. […]
Bundeswirtschaftsministerium und Warenkreditversicherer verhandeln über Verlängerung des Schutzschirms
Sichere und verlässliche Lieferketten haben für Unternehmen aus Industrie und Handel damit für den AHV NRW systemrelevanten Stellenwert. […]
Status Quo zum Lieferkettengesetz (Sorgfaltspflichtengesetz)
Im Hinblick auf das Gesetzgebungsverfahren und in Anlehnung an die Niederschrift zur Mitgliederversammlung vom 05.10.2020 geben wir Ihnen folgenden Zwischenstand: (more…)
This content is restricted to site members. If you are an existing user, please log in. New users may register below.
Fit for Trade / Grundwissen im Datenschutzrecht
Am 06.10.2020 fand ein weiteres Fit for Trade Seminar für Nachwuchskräfte der AHV NRW-Mitgliedsunternehmen im Industrie-Club Gelsenkirchen statt. […]
Für immer Homeoffice: Insolvenzrisiken würden in mehreren Branchen erheblich steigen
Seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Zahl der Homeoffice-Stunden weltweit rapide gestiegen. Das erste Fazit vom „neuen Arbeiten“ fällt nach rund sieben Monaten bei vielen Unternehmen überwiegend positiv aus. So zeigten Umfragen des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)¹ und des ifo instituts², dass zahlreiche Firmen es sich vorstellen können, auch nach der Corona-Krise an einer Ausweitung der Arbeit von zu [...]
BGA-Präsident Anton F. Börner kehrt eindrucksvoll zurück
Anton Börner wird den Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) erneut als Präsident vertreten. In geheimer Wahl wurde er in Berlin einstimmig durch die erstmals hybrid ausgerichtete Mitgliederversammlung mit einhundert Prozent der Delegiertenstimmen wiedergewählt. […]
ATC– Mitgliedertreffen / Erstmals seit einem Jahr wieder in einem Brauhaus
Am 01.10.2020 fand im Stammhaus der Düsseldorfer Traditionsbrauerei Schumacher das Mitgliedertreffen im Rahmen des After Trade Clubs (ATC) statt. […]
Fotoreportage AHV-Mitgliederversammlung
Am 09.09.2020, im direkten Anschluss an die Jahresmitgliederversammlung im Industrie-Club Düsseldorf, empfingen die Außenhändler von Nordrhein-Westfalen den britischen Generalkonsul, Herrn (more…)
This content is restricted to site members. If you are an existing user, please log in. New users may register below.
Generalkonsul des Vereinigten Königreichs zu Gast bei AHV-Mitgliederversammlung
Am 09.09.2020, im direkten Anschluss an die Jahresmitgliederversammlung im Industrie-Club Düsseldorf, empfingen die Außenhändler von Nordrhein-Westfalen den britischen Generalkonsul, Herrn Rafe Courage. […]
transmaritim nutzt das dbh Rechenzentrum für seine technische Infrastruktur
Nach einem langen Auswahlprozess, umfassenden Vergleichen und Abwägungen hat sich die transmaritim international GmbH dazu entschieden, die IT-Infrastruktur in das Rechenzentrum der dbh Logistics IT AG auszulagern. […]
AHV NRW / Konsulat von Kanada bietet Unterstützung bei der der Markterschließung an
Zum Empfängerkreis unseres ahv nrw magazins zählt auch eine Auswahl von diplomatischen Vertretungen des Konsularischen Korps sowie von ausländischen Wirtschaftsförderungsorganisationen (more…)
This content is restricted to site members. If you are an existing user, please log in. New users may register below.