Im März 2022 wurden von NRW-Flughäfen 43 510 Tonnen Fracht und Post ins Ausland geflogen
Im März 2022 wurden von den Hauptverkehrsflughäfen in Nordrhein-Westfalen insgesamt 43 510 Tonnen Fracht und Post ins Ausland geflogen. […] (mehr …)
Im März 2022 wurden von den Hauptverkehrsflughäfen in Nordrhein-Westfalen insgesamt 43 510 Tonnen Fracht und Post ins Ausland geflogen. […] (mehr …)
Minister Pinkwart: Ausgezeichnetes Ergebnis belegt hohes Ansehen unseres Wirtschaftsstandorts auf internationalen Märkten. […] (mehr …)
Die britische Regierung hat in einer Pressemitteilung vom 28.04.2022 darüber informiert, dass die Einführung der für Juli 2022 geplanten Importkontrollen (mehr …)
Michael Huber-Saffer, Partner bei der mit der Durchführung des Außenwirtschaftsförderinstruments Investitionsgarantien beauftragten PricewaterhouseCoopers WPG GmbH, Hamburg, berichtete im Interministeriellen Ausschuss (mehr …)
Wie lassen sich die international vereinbarten Klimaziele in Einklang bringen mit weltweit wachsendem Energiebedarf? […] (mehr …)
Ergebnisplus von 33,1 Prozent Umsatzplus von 18,9 Prozent Containerumschlag bleibt auf Rekordniveau Investitionen in Höhe von über 42 Mio. Euro (mehr …)
Hauptabnehmerländer von pharmazeutischen Erzeugnissen aus Nordrhein-Westfalen waren im Jahr 2021 die USA, China und die Niederlande. […] (mehr …)
Hauptexporteur von Steinkohle und Steinkohlenbriketts nach Nordrhein-Westfalen war im Jahr 2021 die Russische Föderation. Von dort wurden 7,7 Millionen Tonnen im (mehr …)
Die Tschechische Republik, Frankreich und Polen waren im Jahr 2021 die drei Länder mit den höchsten Weizenlieferungen nach Nordrhein-Westfalen. […] (mehr …)
Die EU-Kommission hat mit der Durchführungsverordnung (EU) 2022/558 vom 06.04.2022 (ABL „L 108“ vom 07.04.2022) einen endgültigen Antidumpingzoll für Grafitelektroden (mehr …)