NACHRICHTEN: AHV NRW Außenhändler-Info
UK / Border Target Operating Model veröffentlicht
Die britische Regierung hat am 29.08.2023 die endgültige Fassung des sog. Border Target Operating Model veröffentlicht. […]
Bankenverband mit neuer Übersicht zum Datenbedarf im Nachhaltigkeitsbereich
Um die Wirtschaft zu unterstützen und Unsicherheiten zum ESG-Datenbedarf zu reduzieren, hat der Bundesverband deutscher Banken einen Katalog von Nachhaltigkeits-KPIs erarbeitet. […]
LkSG / Handreichung zur Kredit- und Versicherungswirtschaft
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat sein Informationsangebot zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in den letzten Wochen weiter ergänzt. […]
PFAS-Verbot geplant / Gravierende Auswirkungen auf die Industrie
Aus dem Mitgliederkreis wurden wir auf die Konsequenzen eines geplanten generellen PFAS-Verbots hingewiesen. Dies war auch eines von vielen Gesprächsthemen beim Mitgliedertreffen im Rahmen des After Trade Clubs (ATC) am 03.08.2023 in der Spoerl Fabrik in Düsseldorf. […]
Late Payment Verordnung (Revision der Richtlinie)
Mit Sonderrundschreiben vom 18.09.2023 wurden die Außenhändler, vereint im Außenhandelsverband Nordrhein-Westfalen (AHV NRW e. V.), über einen Vorschlag der Europäischen Kommission vom 12.09.2023 unterrichtet, der die Zahlungsfristen im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen auf 30 Tage festlegt. Bisher haben uns viele Stellungnahmen aus dem Mitgliederkreis erreicht. Die Maßnahme ist – obwohl BGA und EuroCommerce in Brüssel intensiv interveniert haben – deutlich strenger [...]
Umsetzungshilfen zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Die länderspezifischen Umsetzungshilfen zur Risikoanalyse sind ein gemeinsames Unterstützungsangebot zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) von Germany Trade & Invest (GTAI), dem Auswärtigen Amt (AA) und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). […]
Massive Zollerhöhung in Mexiko
In Mexiko sind die Importzölle für zahlreiche Waren mit Wirkung zum 16.08.2023 auf 15 % bzw. 25 % erhöht worden. Diese Maßnahme ist bis Ende Juni 2025 befristet (Amtsblatt Mexiko). […]
Zoll / Warenverkehr mit Kambodscha (WuP)
Erweiterte Kumulierung zwischen Kambodscha und Vietnam bei der Herstellung von Fahrrädern […]
Halbjahresbericht: Exportkreditgarantien leisten wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung der Wirtschaft
In den ersten sechs Monaten des Jahres hat die Bundesregierung die Exportkreditgarantien in verschiedenen Bereichen gestärkt. Wegweisend ist vor allem die Reform des OECD-Konsensus. Dank der nun beschlossenen flexibleren Kreditlaufzeiten und Tilgungsprofile können deutsche Exporteure ihren Kunden attraktive und international wettbewerbsfähige Finanzierung anbieten. […]
Angola / Neue Beschlusslage – IMA richtet Plafond in Höhe von 1 Mrd. Euro ein
Der Interministerielle Ausschuss (IMA) für Exportkreditgarantien hat die Beschlusslage für Angola geändert und für das Land einen Deckungsrahmen (Plafond) in Höhe von 1 Mrd. Euro eingerichtet. Plafonds sind ein Instrument der Risikosteuerung und begrenzen das Risiko des Bundes. […]
NRW: Exporte und Importe im Juli 2023 über acht Prozent niedriger als ein Jahr zuvor
Der Wert der NRW-Exporte war im Juli 2023 mit 17,6 Milliarden Euro zwar um 8,2 Prozent niedriger als im Juli 2022, aber um 3,5 Prozent höher als im Juli 2019. […]
EulerHermes / Fokus Subsahara-Afrika
Der Interministerielle Ausschuss (IMA) legte in seiner Sitzung im August einen Fokus auf Subsahara-Afrika. Dazu zählte auch ein Austausch über die verschiedenen Angebote und Initiativen der Bundesregierung in der Außenwirtschaftsförderung zur Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Afrika. […]
Entlastung für die Straßen in NRW: Neues Verkehrsangebot ermöglicht Verlagerung von Lkw-Transporten auf die Schiene und Wasserstraße
Bis zu 27.000 Lkw weniger auf den Autobahnen im Ruhrgebiet und in Südwestfalen unterwegs Initiative von DeltaPort, duisport, Hafen Dortmund und Kreisbahn Siegen-Wittgenstein Verkehrsminister Oliver Krischer übernimmt Schirmherrschaft […]
Saudi-Arabien führt erstmals Zivilgesetzbuch ein
Mit Dekret vom 19.06.2023 hat das Königreich Saudi-Arabien erstmals ein Zivilgesetzbuch erlassen. Bisher galt für Verträge in Saudi-Arabien das islamische Recht (Scharia). […]
Deckungspraxis Ukraine
nvestitionsgarantien sichern Investoren und finanzierende Banken weiterhin gegen politische Risiken ab. […]
Ägypten / Investitionsgarantie des Bundes
Der Interministerielle Ausschuss (IMA) hat in seiner August-Sitzung über Anträge für eine Investition in Ägypten positiv entschieden. […]
ATLAS – Ausfuhr / Neue verpflichtende Datenfelder in der Ausfuhranmeldung mit AES 3.0
Mit der ATLAS-Info 0501/23 vom 28.08.2023 hat die deutsche Zollverwaltung aufgrund diverser Nachfragen folgende Hinweise und ergänzende Möglichkeiten in Ergänzung zur ATLAS Info 0393/2023 veröffentlicht, die bis auf Weiteres Anwendung finden: […]
NRW-Exporte im Mai niedriger als ein Jahr zuvor, aber höher als im Juni 2019
Der Wert der NRW Exporte war im Juni 2023 mit 20,3 Milliarden Euro zwar um 1,8 Prozent niedriger als im Juni 2022, aber um 29,3 Prozent höher als im Juni 2019. […]
Jahresbericht 2022 über die Exportkreditgarantien des Bundes erschienen
2022 hat der Bund Exportkreditgarantien in Höhe von knapp 15 Mrd. Euro übernommen. Dabei sicherte der Bund Lieferungen und Leistungen in mehr als 170 Länder ab. Über 80 % des neu übernommenen Deckungsvolumens entfielen auf Entwicklungs- und Schwellenländer. […]
Exklusive CROSS MEDIA PAKETE nur für Mitglieder
Mit einem weiteren Angebot möchten wir Sie auf diesem Wege noch einmal auf das ahv nrw magazin aufmerksam machen. […]
Im Mai wurde 3,5 Prozent aus NRW weniger exportiert als ein Jahr zuvor, aber 14,8 Prozent mehr als im Mai 2019
Der Wert der NRW Exporte war im Mai 2023 mit 19,4 Milliarden Euro um 3,5 Prozent niedriger als im Mai 2022. Der Exportwert war aber um 14,8 Prozent höher als im Mai 2019. […]
Warenverkehr mit Ghana
Für Einfuhren von Waren mit Ursprung in Ghana in die EU wird ab dem 20.08.2023 das System des „ermächtigten Ausführers“ durch das System des „registrierten Ausführers“ ersetzt. […]
Änderung / Zulassung von Stoffen zur Herstellung von Lebensmittelkontaktmaterialien
Mit der Verordnung (EU) 2023/1442 vom 11.07.2023 (ABL „L 177“ vom 12.07.2023) wurde der Anhang I der sog. Kunststoff-Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen, angepasst. […]
Access2Markets / Erweiterung des EU-Ursprungs-Tools (ROSA)
Die Erweiterung des Tools zur Selbsteinschätzung der Ursprungsregeln (ROSA) ist auf der Access2Markets Plattform an den Start gegangen. […]
Verlängerung / Allgemeines Zollpräferenzsystem (APS) der EU
Die EU-Kommission hat einen Entwurf für eine Verlängerung des bisher geltenden Allgemeinen Zollpräferenzsystems APS (COM 2023/426 final vom 04.07.2023) vorgelegt. […]