Bund sichert vermehrt grüne Geschäfte ab – Positives Ergebnis steigt auf 740 Mio. Euro
2023 hat der Bund Lieferungen und Leistungen in Höhe von 18,4 Mrd. Euro mit Exportkreditgarantien abgesichert.
Ein bedeutender Teil des Deckungsgeschäfts entfiel auf grüne Projekte; insbesondere aus den Bereichen Wind- und Solarenergie sowie grüner Wasserstoff und Elektromobilität. Mit der im November verabschiedeten Klimastrategie hat die Bundesregierung die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass diese Entwicklung weiter vorangetrieben wird.
Gut 80 Prozent der 2023 abgesicherten Geschäfte entfielen auf Schwellen- und Entwicklungsländer. Im Ländervergleich vereinte die Türkei im zurückliegenden Jahr das höchste Deckungsvolumen auf sich. Es folgen Ägypten und Angola.
Die erzielten Einnahmen stiegen auf gut 1,6 Mrd. Euro (2022: 0,8 Mrd. Euro). Die Ausgaben lagen bei 608,5 Mio. Euro (2022: 287,6 Mio. Euro). Das Ergebnis für den Bundeshaushalt stieg im Vergleich zum Vorjahr von 413 Mio. Euro auf 740,8 Mio. Euro (ohne Zinsen) an. Damit haben die Hermesdeckungen seit Einführung des Förderinstruments knapp 8,5 Mrd. Euro für den Bundeshaushalt erzielt.
Quelle:
EKG-Report 349 vom 27.02.2024