NACHRICHTEN: AHV NRW Außenhändler-Info
duisport packing logistics verstärkt ihre Präsenz in Baden-Württemberg
Die duisport packing logistics GmbH (dpl) hat zum 1. Januar 2023 die Niederlassung der RTI Packaging GmbH in Göppingen übernommen. Die dpl baut damit die vorhandene Präsenz und Expertise der Industrie- und Exportgüterverpackung in der Region weiter aus. […]
Rückblick / Änderungen zum Jahreswechsel 2022/2023 im Außenwirtschafts- und Zollrecht
Zum Jahreswechsel 2022/2023 gab es im Außenwirtschafts- und Zollrecht zahlreiche Änderungen, die sich unmittelbar auf das Tagesgeschäft der Außenhändler auswirken. Aufgrund des gestiegenen Informationsbedarfs hat der Außenhandelsverband Nordrhein-Westfalen (AHV NRW e. V.) am 26.01.2023 hierzu exklusiv für seine Mitgliedsunternehmen ein kostenfreies Webinar angeboten. Bei den teilnehmenden Personen wurden Grundkenntnisse vorausgesetzt. […]
Unterstützung für KMU bei Small Ticket-Finanzierungen – Außenwirtschaft stärken
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie das Bundesministerium der Finanzen haben sich auf ein Instrument der Außenwirtschaftsförderung geeinigt, mit dem die Exportkreditgarantien des Bundes (Hermesdeckungen) ergänzt werden. Damit wird ein Vorhaben des Koalitionsvertrages umgesetzt. […]
ATLAS / Einfuhr von Kunststoffküchenartikeln mit Ursprung oder Herkunft China bzw. Hongkong
Die Verordnung (EU) Nr. 284/2011 regelt die Einfuhr von Küchenartikeln aus Polyamid und Melamin, deren Ursprung oder Herkunft China bzw. Hongkong ist und die unter den KN-Code 3924 10 00 fallen. […]
NRW-Exporte im Oktober 2022 um 8,3 Prozent gestiegen
Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im November 2022 Waren im Wert von 20,5 Milliarden Euro exportiert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 13,1 Prozent mehr als im November 2021. Der Wert der Importe war mit 27,1 Milliarden Euro um 8,8 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahresmonat (damals: 24,9 Milliarden Euro). […]
Singapur wendet das System des Registrierten Ausführers (REX) an
Wie Germany Trade & Invest (GTAI) berichtet, findet im Rahmen des Freihandelsabkommens zwischen der Europäischen Union (EU) und Singapur seit dem 01.01.2023 das System des Registrierten Ausführers (REX) Anwendung. […]
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Januar 2023[1] und vorläufige Zahlen zum BIP 2022
Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr angesichts der Energiekrise und der Lieferkettenprobleme als erfreulich widerstandsfähig erwiesen. […]
Intrahandelsstatistik 2023
Intrastat / Neuer Leitfaden erschienen […]
BaFin / Nachhaltigkeit: Daran kommt niemand mehr vorbei
Sustainable Finance: Dieser Begriff steht EU-weit für das Ziel, private Finanzströme in die Finanzierung einer nachhaltigen Transition der Wirtschaft umzuleiten. Was bedeutet dies für Unternehmen des Finanzmarkts, was für die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)? […]
Bundeswirtschaftsministerium setzt außenwirtschaftliche Förderinstrumente angesichts Lage im Iran aus
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat angesichts der sehr ernsten Lage im Iran die außenwirtschaftlichen Förderinstrumente sowie die deutsch-iranischen Wirtschaftsformate ausgesetzt. […]
EU / Neue Regeln zum Verbot schädlicher Chemikalien in Abfällen
Die EU verstärkt den Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vor schädlichen Chemikalien in Abfällen: […]
Merkblatt: Zollanmeldungen, summarischen Anmeldungen und Wiederausfuhrmitteilungen
Der Zoll hat das aktualisierte Merkblatt (Ausgabe 2023) zu Zollanmeldungen, summarischen Anmeldungen und Wiederausfuhrmitteilungen als Download kostenfrei bereitgestellt. […]
GTAI / Ausschreibungshinweise bei GTAI werden kostenfrei
Seit dem 01.01.2023 finden Sie alle Ausschreibungshinweise zu geberfinanzierten Vorhaben kostenfrei bei der Germany Trade & Invest (GTA). […]
EU / Trilog-Einigung zum CO2-Grenzausgleich (CBAM)
Am 13.12.2022 wurde eine vorläufige politische Einigung über die Einführung eines CO2-Grenzausgleichs (CBAM) erzielt. Der CBAM wird ab Oktober 2023 – übergangsweise zunächst nur mit Meldepflichten über „eingebettete CO2-Emissionen“ – eingeführt für Eisen und Stahl, Zement, Düngemittel, Aluminium, Elektrizität und Wasserstoff sowie einige Vorprodukte, bestimmte nachgelagerte Produkte und indirekte CO2-Emissionen. […]
EU / Trilog-Einigung zur Maschinenverordnung
Am 15.12.2022 wurde eine vorläufige politische Einigung über die sogenannte Maschinenverordnung erzielt. […]
NRW-Exporte im Oktober 2022 um 8,3 Prozent gestiegen
Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im Oktober 2022 Waren im Wert von 19,0 Milliarden Euro exportiert. […]
ATLAS: TARIC/EZT – Warenverkehr mit Madagaskar
Die EU-Kommission hat mitgeteilt, dass Madagaskar im Rahmen des ESA (Interimsabkommens zur Festlegung eines Rahmens für ein Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen Staaten des östlichen und des südlichen Afrika einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits) das System des Registrierten Ausführers (REX) mit Wirkung ab 01.01.2023 anwendet. […]
Investitionsgarantien / Deckungspraxis VR China
Der Interministerielle Ausschuss (IMA) für Investitionsgarantien hat aktuell über einen Antrag im Zusammenhang mit einer Investition in China entschieden und einer vollumfänglichen Deckung von Kapital und Erträgen zugestimmt. […]
Investitionsgarantien / Deckungspraxis Ägypten
Der Interministerielle Ausschuss (IMA) für Investitionsgarantien hat in seiner Dezember-Sitzung eine Garantie für das bei einem Projekt in Ägypten zu investierende Kapital zuzüglich der fälligen Erträge übernommen. […]
Umsatzsteuervergünstigungen / NATO-Truppenstatut
Mit dem Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom 14.12.2022 zum Thema „Umsatzsteuervergünstigungen auf Grund des Zusatzabkommens zum NATO-Truppenstatut“ wurde die Liste der amtlichen Beschaffungsstellen nach dem Stand vom 01.01.2023 bekannt gegeben. […]
Habeck und Farrell sprachen über deutsch-australische Zusammenarbeit bei Wasserstoff und Rohstoffen und über Handelsthemen
Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler Robert Habeck und der australische Handelsminister Don Farrell haben sich gestern über zentrale Aspekte der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen ausgetauscht. […]
IW-Konjunkturprognose – Deutschland in der Rezession
Das Institut der Deutschen Wirtschaft hat in seiner Pressemitteilung vom 14.12.2022 seine Prognose zur Konjunktur veröffentlicht: […]
EU / „Single-Window-Verfahren“ für Zoll veröffentlicht
Mit der Verordnung (EU) 2022/2399 des EU-Parlaments und des Rates vom 23.11.2022, veröffentlicht im ABL „L 317“ vom 09.12.2022, hat die EU im Zollrecht eine Single-Window-Umgebung eingerichtet. Der EU-Rat schafft somit eine einzige Anlaufstelle für den Zoll. […]
Neue BAFA-Außenstelle in Borna eröffnet
Am 10.10.2022, dem „Tag der Menschenrechte“, haben der sächsische Minister für Regionalentwicklung Thomas Schmidt und BAFA Präsident Torsten Safarik die neue Außenstelle des BAFA in Borna bei Leipzig eröffnet. Dort setzt das BAFA das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) um. […]
EU und Chile stärken politisches und handelspartnerschaftliches Bündnis
Die EU und Chile haben die Verhandlungen über das fortgeschrittene Rahmenabkommen zwischen der EU und Chile abgeschlossen – ein Meilenstein von zentraler geopolitischer Bedeutung. […]