BGA-Europaausschuss / Prioritäten bei der schwedischen Ratspräsidentschaft
Der BGA-Europaausschuss widmete sich auf seiner Sitzung Mitte Januar einem bunten Strauß von Themen. Über die Ziele der schwedischen Ratspräsidentschaft (mehr …)
Der BGA-Europaausschuss widmete sich auf seiner Sitzung Mitte Januar einem bunten Strauß von Themen. Über die Ziele der schwedischen Ratspräsidentschaft (mehr …)
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist am 01.01.2023 in Kraft getreten und ist seitdem auf Unternehmen in Deutschland ab 3.000 Beschäftigte anwendbar. (mehr …)
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern unseres monatlichen ahv inside Newsletters ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2023. Nach den erholsamen Weihnachtsfeiertagen und dem erfolgten Jahreswechsel lohnt sich ein kurzer Rückblick auf den Monat Dezember. Dabei stand das Thema Exportkontrolle besonders im Fokus der Verbandsarbeit. Beim mitgliederinternen Erfahrungsaustausch auf der letzten Sitzung des BDEx Arbeitskreises Exportkontrolle Ende November 2022 berichteten Unternehmensvertreter, dass die Bearbeitungszeit von Ausfuhrgenehmigungen im Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wieder deutlich zugenommen hat. Begründet wird dies u.a. mit einem hohen Krankenstand und einer durch die Sanktionen hervorgerufenen Arbeitsüberlastung innerhalb der Genehmigungsbehörde. Beim 14. Informationstag Exportkontrolle vom BAFA, [...]
Am 01.12.2022 fand im Restaurant PRINZINGER bei Saittavini in Düsseldorf-Oberkassel das letzte Mitgliedertreffen vom Außenhandelsverband Nordrhein-Westfalen (AHV NRW) im Rahmen (mehr …)
Der Außenhandelsverband Nordrhein-Westfalen (AHV NRW e. V.) bietet seit 2019 qualifizierten Nachwuchskräften und Seiteneinsteigern in international tätigen Industrie-, Handels- und (mehr …)
Der Monat November stand ganz im Zeichen persönlicher Begegnungen mit unseren Mitgliedsunternehmen und Netzwerkpartnern. Die hohe Beteiligung an den beiden Mitgliedertreffen im Rahmen des After Trade Clubs (ATC), die mit dem Gänseessen am 03.11.2022 in Ratingen und am 17.11.2022 in Bocholt verknüpft waren, haben den teilnehmenden Personen sichtlich gutgetan. Unsere regelmäßigen Mitgliedertreffen, sei es digital oder in Präsenzform, sind ein bewährtes Instrument des Erfahrungsaustausches. Gleichzeitig ist der ATC als Impulsgeber für das eigene Tagesgeschäft nicht mehr wegzudenken. Aus den Gesprächen lässt sich stets ein Stimmungsbild der wirtschaftlichen Lage in den Unternehmen ableiten. Aufgrund der bei uns vorhandenen Branchenvielfalt lassen sich allgemein [...]
Handelspolitik / Für mehr Freihandelsabkommen und weniger Protektionismus […] (mehr …)
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause trafen sich am 17.11.2022 im Bocholter Museumsrestaurant, Schiffchen, die Außenhändler aus der Region Bocholt zum festlichen (mehr …)
Ganz im Zeichen der Diversifizierung von Lieferketten stand die 17. Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen Wirtschaft (AKP) in Singapur. Nach drei Tagen (mehr …)