NACHRICHTEN: NRW-Nachrichten
Nordrhein-Westfalen attraktiv für ausländische Direktinvestitionen
Ministerin Neubaur: Trotz globaler Herausforderungen genießt der Standort international einen ausgezeichneten Ruf […]
Drehscheibe für erneuerbare Energien: duisport und Koole planen Lagerung und Umschlag von flüssigen Massengütern im Duisburger Hafen
Absichtserklärung zur Entwicklung eines Tanklagers für erneuerbare Brennstoffe in Duisburg-Hochfeld unterzeichnet. duisport-CEO Markus Bangen: „Wichtiger Beitrag, um Duisburg als zentralen Hub für nachhaltige Energieprodukte zu etablieren.“ Koole Terminals CEO John Kraakman: „Aufbau der dringend benötigten Infrastruktur, um unsere Kunden in Deutschland noch besser bedienen zu können.“ […]
NRW und Singapur schließen Kooperationsvereinbarung
Das Land Nordrhein-Westfalen und Singapur, Innovationszentrum der ASEAN-Region, festigen ihre wachsende Wirtschaftspartnerschaft: Ein entsprechendes „Joint Workplan Agreement“ unterzeichnen Tan Soon Kim, Deputy CEO der singapurischen Wirtschaftsförderungsagentur Enterprise Singapore, und Felix Neugart, Geschäftsführer der Gesellschaft zur Außenwirtschaftsförderung NRW.Global Business, im Rahmen des NRW-ASEAN Summit in Gelsenkirchen im Beisein von NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur. […]
Die duisport-Gruppe zeigt sich krisenfest und investiert massiv in den Standort
Operatives Ergebnis trotz Ukraine-Krieg, Energiekrise und Corona gesteigert Hohe Investitionen in die Zukunft der Logistikdrehscheibe Duisburger Hafen Fokus auf den Ausbau der Infrastruktur und des internationalen Netzwerks […]
Wirtschaftskonferenz: Land und Wirtschaft Nordrhein-Westfalens schaffen Perspektiven für einen Wiederaufbau der Ukraine
Das Land Nordrhein-Westfalen nimmt bereits jetzt den Wiederaufbau der Ukraine in den Fokus. Am 23. März 2023 laden das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, das Generalkonsulat der Ukraine in Düsseldorf sowie die Gesellschaft zur Außenwirtschaftsförderung NRW.Global Business in Partnerschaft mit IHK NRW zur NRW-Wirtschaftskonferenz „Wiederaufbau der Ukraine“ in den Düsseldorfer Landtag ein. Weitere Partner sind [...]
Unterstützung der Ukraine konkret
Die Energie-Infrastruktur der Ukraine ist teilweise stark beschädigt bis komplett zerstört. Daher hat sich die Ukraine mit der Bitte um Unterstützung an das Ausland gewandt. Über eine bereits im November erfolgte Anfrage nach Generatoren hinaus, werden nun auch Transformatoren, Turbinengeneratoren, große Generatoren im Bereich von 200 – 500 kW, sowie Ersatzteile und Material erbeten. Details zu den benötigten Dingen sind [...]
NRW-Wirtschaftskonferenz „Wiederaufbau der Ukraine“ 23.03.2023 in Düsseldorf
Die Konferenz am 23.03.2023 ist eine gemeinsame Veranstaltung des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, NRW.Global Business und IHK NRW. Weitere Partner sind der Ost-Ausschuss und die Deutsch-Ukrainische Industrie- und Handelskammer (AHK Ukraine). […]
duisport packing logistics verstärkt ihre Präsenz in Baden-Württemberg
Die duisport packing logistics GmbH (dpl) hat zum 1. Januar 2023 die Niederlassung der RTI Packaging GmbH in Göppingen übernommen. Die dpl baut damit die vorhandene Präsenz und Expertise der Industrie- und Exportgüterverpackung in der Region weiter aus. […]
NRW-Außenwirtschaftsförderung / Messebeteiligungen, Unternehmensreisen und Messe meets Mittelstand
Die Projekte des Jahresprogramms von NRW.Global Business für 2023 werden in enger Zusammenarbeit mit den Partnern der NRW-Außenwirtschaft (IHKn, Handwerkskammern, Wirtschaftsförderungen, Cluster, Verbänden – darunter der Außenhandelsverband Nordrhein-Westfalen (AHV NRW) e. V.) entwickelt und umgesetzt. Im Rahmen von Messe meets Mittelstand können sich Unternehmen individuell nach Ihrem Bedarf an diversen Auslandsmessen weltweit und internationalen Inlandsmessen beteiligen. Zu den hier aufgeführten [...]
Ministerpräsident Hendrik Wüst übergibt Mandat des deutsch-französischen Kulturbevollmächtigten an Ministerpräsidentin Anke Rehlinger
Das Mandat des Bevollmächtigten der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten im Rahmen des Vertrags über die deutsch-französische Zusammenarbeit geht zum 01.01.2023 von Ministerpräsident Hendrik Wüst auf seine Nachfolgerin Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes, über. An der feierlichen Mandatsübergabe am Donnerstag, 24.11.2022, nahmen unter anderem die französische Kulturministerin Rima Abdul Malak teil sowie der Vorgänger Wüsts im Amt des deutsch-französischen Kulturbevollmächtigten, [...]
Internationaler NRW HY Summit 2022 zeigt Potenziale des Wasserstoff-Standorts Nordrhein-Westfalen
Für eine erfolgreiche Energiewende spielt das kleinste chemische Element eine der größten Rollen: Wasserstoff. […]
Kooperation mit dem indischen Bundesstaat Karnataka
Indien ist als Quellmarkt für Investitionen wie auch als Technologiepartner von wachsender Bedeutung für Düsseldorf und die Region. Es bildet nach USA und China weltweit das drittgrößte Startup-Ökosystem. Insbesondere die Stadt Bengaluru, das „Silicon Valley Indiens“, ist ein interessanter Partner. Bengaluru und der Bundesstaat Karnataka formen eines der weltweit größten Technologie- und Innovationscluster. […]
Neue Nutzer für das weiterentwickelte RiverPorts Planning and Information System (RPIS)
duisport, Hafen Ludwigshafen und Schweizerische Rheinhäfen unterschreiben Nutzungsverträge mit RheinPorts Verkehrsmanagement-Plattform soll Standard am Rhein und im gesamten Hinterland werden […]
duisport und Port of Antwerp-Bruges vereinbaren langfristige Partnerschaft
Zusammenarbeit bei Energiewende, Hinterlandverbindungen und Infrastruktur Weiterer Schritt beim Ausbau des europäischen Zukunftsnetzwerks […]
Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Neubaur verleiht NRW.Global Business AWARD an herausragende internationale Projekte aus Dortmund, Duisburg, Düsseldorf und Paderborn
Nordrhein-Westfalen gehört zu den attraktivsten Standorten für Investoren aus der ganzen Welt. Gleichzeitig expandieren viele innovative nordrhein-westfälische Unternehmen erfolgreich ins Ausland. […]
duisport und Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene – Straße kooperieren bei Betrieb der Güterdrehscheibe Duisburg
Schiene-Straße-Umschlag im Güterterminal für den Kombinierten Verkehr in Duisburg (KV-Drehscheibe) startet ab Juli duisport-CEO Markus Bangen: „Wir legen jetzt gemeinsam los“ Geschäftsführer der Deutschen Umschlaggesellschaft Schiene – Straße (DUSS) Alexander Stern: „Partnerschaft für mehr klimafreundlichen Güterverkehr“ […]
duisport und der Hafen Amsterdam bündeln ihre Kräfte bei der Entwicklung einer Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff
Gemeinsame strategische Initiativen in den Bereichen Energiewende und Ausbau des Hinterlandnetzes Beide Häfen legen großen Wert auf ihre strategische Zusammenarbeit […]
Nordrhein-Westfalen erzielt 2021 Rekordwachstum bei ausländischen Direktinvestitionen
Minister Pinkwart: Ausgezeichnetes Ergebnis belegt hohes Ansehen unseres Wirtschaftsstandorts auf internationalen Märkten. […]
Starke Zahlen in herausfordernden Zeiten: duisport-Gruppe zieht positive Jahresbilanz
Ergebnisplus von 33,1 Prozent Umsatzplus von 18,9 Prozent Containerumschlag bleibt auf Rekordniveau Investitionen in Höhe von über 42 Mio. Euro […]
IT.NRW / Erklärvideo zum Stichprobenkonzept
Sie haben eine Aufforderung zur Statistikmeldung erhalten? Dieses Video beantwortet Ihnen die Fragen: „Warum wird immer meine Firma ausgewählt und wie lange muss ich denn Daten zu diesen Statistiken liefern? […]
RWI-Leibniz Institut legt Rohstoffstudie NRW vor
Minister Pinkwart / Kreislaufwirtschaft nimmt bei knappen Rohstoffen eine immer größere Bedeutung ein. […]
Minister Pinkwart / Kreislaufwirtschaft nimmt bei knappen Rohstoffen eine immer größere Bedeutung ein
Rohstoffe werden auf dem internationalen Markt derzeit immer teurer und knapper. Deshalb hat das Wirtschaftsministerium in einer Studie die Versorgung der Industrie in Nordrhein-Westfalen mit den wichtigsten Primär- und Sekundärrohstoffen bis 2035 untersuchen lassen und die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft bei knapper werdenden Ressourcen beleuchtet. […]