UK / Neue Importvorschriften
Ende Oktober 2023 sollen, so ein Bericht der GTAI, erste Änderungen hinsichtlich der Importvorgaben in Großbritannien in Kraft treten. […] (mehr …)
Ende Oktober 2023 sollen, so ein Bericht der GTAI, erste Änderungen hinsichtlich der Importvorgaben in Großbritannien in Kraft treten. […] (mehr …)
Das „Merkblatt zu Zollanmeldungen, summarischen Anmeldungen und Wiederausfuhrmitteilungen – Ausgabe 2023“ enthält im Titel II Abschnitt III eine neue Definition (mehr …)
Zum 01.10.2022 war die Ukraine dem „Übereinkommen über ein gemeinsames Versandverfahren“ und dem „Übereinkommen zur Vereinfachung der Förmlichkeiten im Warenverkehr“ (mehr …)
Seit Februar 2023 besteht eine erweiterte Einfuhrüberwachung des Zolls, mit der die Einhaltung von Vorschriften der REACH-Verordnung (EG) 1907/2006 (Verbote (mehr …)
Mit der ATLAS-Info 0410/23 vom 15.02.2023 wurde u.a. mitgeteilt, dass ab dem ATLAS-Release 10.1 das Beantragen der unverzüglichen Mitteilung der (mehr …)
In Deutschland erfolgt die AEO-Antragstellung ab dem 25.02.2023 über den „Internetantrag AEO“ (IAEO) im Zoll-Portal. […] (mehr …)
Die Zolltarifkommission des Staatsrates der VR China hat die Exportzölle für das Jahr 2023 bekannt gegeben. Betroffen sind im Wesentlichen (mehr …)
Das chinesische Wirtschaftsministerium MOFCOM hat mit Erlass Nr. 41 vom 30.12.2022 bekannt gegeben, für welche Waren bei der Einfuhr in (mehr …)
In China gelten weiterhin Zollsenkungen zur Entlastung chinesischer Verbraucher. […] (mehr …)
Am 01.06.2023 ist es so weit: Das schweizerische Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) nimmt die erste Version des neuen (mehr …)