ATLAS / Einfuhr von Kunststoffküchenartikeln mit Ursprung oder Herkunft China bzw. Hongkong
Die Verordnung (EU) Nr. 284/2011 regelt die Einfuhr von Küchenartikeln aus Polyamid und Melamin, deren Ursprung oder Herkunft China bzw. (mehr …)
Die Verordnung (EU) Nr. 284/2011 regelt die Einfuhr von Küchenartikeln aus Polyamid und Melamin, deren Ursprung oder Herkunft China bzw. (mehr …)
Wie Germany Trade & Invest (GTAI) berichtet, findet im Rahmen des Freihandelsabkommens zwischen der Europäischen Union (EU) und Singapur seit (mehr …)
Der Zoll hat das aktualisierte Merkblatt (Ausgabe 2023) zu Zollanmeldungen, summarischen Anmeldungen und Wiederausfuhrmitteilungen als Download kostenfrei bereitgestellt. […] (mehr …)
Die EU-Kommission hat mitgeteilt, dass Madagaskar im Rahmen des ESA (Interimsabkommens zur Festlegung eines Rahmens für ein Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen Staaten (mehr …)
Mit der Verordnung (EU) 2022/2399 des EU-Parlaments und des Rates vom 23.11.2022, veröffentlicht im ABL „L 317“ vom 09.12.2022, hat (mehr …)
Die Zoll-Warennummern sind Basis für Zollanmeldungen bei der Ausfuhr und Einfuhr. […] (mehr …)
Die Kammer für Außenhandel des Ministeriums für Wirtschaft (Câmara de Comércio Exterior) hat das „Ex-tarifario“ Regime mit den Resolutionen 322 (mehr …)
Die ATLAS-Info 0380/22 informiert über fachliche Änderungen in ATLAS-Ausfuhr nach dem Wartungsfenster am 19.11.2022 sowie in ATLAS-Einfuhr (TARIC/EZT) ab dem (mehr …)
Am 13.11.2022 endet in den ATLAS Einfuhrverfahren und der Summarischen Anmeldung (SumA) die Phase der weichen Migration zur Umstellung auf (mehr …)
Am 01.06.2022 haben die Vereinten Nationen offiziell die Namensänderung von “Turkey” in “Türkiye” im internationalen Sprachgebrauch angenommen. Nun wurde die (mehr …)