Die neue 44. Auflage „K und M“ kommt!
Die Konsulats- und Mustervorschriften – kurz: „K und M“ – der Handelskammer Hamburg sind seit 1920 das Standardwerk zum Thema (mehr …)
Die Konsulats- und Mustervorschriften – kurz: „K und M“ – der Handelskammer Hamburg sind seit 1920 das Standardwerk zum Thema (mehr …)
Einen Vorschlag für ein Lieferkettenregistergesetz haben Abgeordnete aus den Reihen der Unionsfraktion Ende 2020 Jahres ausgearbeitet. […] (mehr …)
Bedingt durch die Corona-Pandemie und deren Maßnahmen stehen die Unternehmen vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Der BGA unterstützt vor diesem Hintergrund (mehr …)
Die vier IMA-Ressorts, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Bundesministerium der Finanzen (BMF), Auswärtiges Amt (AA) und Bundesministerium für wirtschaftliche (mehr …)
Am 01.01.2021 sind in der Türkei Neuerungen im Verbraucherschutzrecht, wie z.B. Vorschriften über Garantie, Kundendienst oder Gebrauchsanweisungen in Kraft getreten. (mehr …)
Neue britische öffentliche Aufträge müssen ab dem 01.01.2021 nicht mehr im Amtsblatt der Europäischen Union (ABL) veröffentlicht werden. […] (mehr …)
Für die präferenzrechtlichen Exporte in das Vereinigte Königreich bedürfen Unternehmen in der EU des Status des registrierten Ausführers (REX) durch (mehr …)
Das Finanzministerium der VR China hat die Exportzölle für das Jahr 2021 bekannt gegeben. Betroffen sind im Wesentlichen Erze von (mehr …)
Für die Umsetzung der Zollsenkungen ist die Kammer für Außenhandel des Ministeriums für Wirtschaft („Câmara de Comércio Exterior“) zuständig. Sie (mehr …)
Die „State Company for Iraqi Fairs and Commercial Services“, eine Tochtergesellschaft des „Ministry of Trade in the Republic of Iraq“, (mehr …)