NRW-Ministerpräsident Wüst empfängt den Botschafter der VAE
Zusammenarbeit soll insbesondere im Hinblick auf die Energiewende weiter ausgebaut werden Ministerpräsident Wüst empfängt den Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate (mehr …)
Zusammenarbeit soll insbesondere im Hinblick auf die Energiewende weiter ausgebaut werden Ministerpräsident Wüst empfängt den Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate (mehr …)
Auch der Containerumschlag ging um 9,6 Prozent zurück. Bei 26,8 Prozent der im Jahr 2022 auf den Binnenwasserstraßen des Landes (mehr …)
Zum 01.10.2022 war die Ukraine dem „Übereinkommen über ein gemeinsames Versandverfahren“ und dem „Übereinkommen zur Vereinfachung der Förmlichkeiten im Warenverkehr“ (mehr …)
Seit Februar 2023 besteht eine erweiterte Einfuhrüberwachung des Zolls, mit der die Einhaltung von Vorschriften der REACH-Verordnung (EG) 1907/2006 (Verbote (mehr …)
Mit der ATLAS-Info 0410/23 vom 15.02.2023 wurde u.a. mitgeteilt, dass ab dem ATLAS-Release 10.1 das Beantragen der unverzüglichen Mitteilung der (mehr …)
Das Land Nordrhein-Westfalen nimmt bereits jetzt den Wiederaufbau der Ukraine in den Fokus. Am 23. März 2023 laden das Ministerium (mehr …)
Die EU und Thailand haben am 15.03.2023 die Wiederaufnahme der Verhandlungen über ein ehrgeiziges, modernes und ausgewogenes Freihandelsabkommen angekündigt. Diese (mehr …)
Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im Januar 2023 Waren im Wert von 18,3 Milliarden Euro exportiert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als (mehr …)
In ihrer Sitzung im Januar 2023 haben die Expertinnen und Experten der OECD die Länderrisiken von 40 Staaten der Regionen (mehr …)
2022 sicherte der Bund Lieferungen und Leistungen in Höhe von 14,9 Mrd. Euro (2021: 20,2 Mrd. Euro) mit Exportkreditgarantien ab. (mehr …)