Währungsräume im Wandel / Euro, US-Dollar und RMB – Ein Update mit Ausblick
Am 23.08.2024 fand, in Kooperation mit dem AHV NRW e.V., ein Webinar zum Thema „Währungsräume im Wandel / Euro, US-Dollar und RMB – Update mit Ausblick“ statt. Die Federführung übernahm iBanFirst, einer der führenden europäischen Anbieter für internationalen Zahlungsverkehr und Währungsabsicherung.
Die vom Markt implizierte Wahrscheinlichkeit einer U.S.-Rezession innerhalb der nächsten Monate ist lt. jüngstem Non-Farm Payroll Bericht auf 41 % gestiegen, jedoch wird mit einer baldigen Absenkung des U.S.-Leitzinses eine Marktberuhigung erwartet. Für 2024 werden zwei Hauptfaktoren für den EUR / USD-Wechselkurs entscheidend sein. Das geopolitische Risiko, insbesondere im Nahen und Mittleren Osten, kann bei einer weiteren Eskalationsstufe dazu führen, dass Anleger vermehrt in den US-Dollar oder in Schweizer Franken investieren werden. Dies würde den US-Dollar in die Höhe treiben. Der zweite Faktor wird sein, wie sich der US-Aktienmarkt entwickeln wird.
Das BIP ist im Euroraum im zweiten Quartal 2024 gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,3 % gestiegen. Spanien hat um 0,8 % zugelegt, während in Deutschland das BIP mit 0,1 % leicht gesunken ist. Das zukünftige Wachstum wird insbesondere vom Anstieg des privaten Konsums abhängen.
Der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen am 05.11.2024 lässt nur begrenzt Prognosen über die Auswirkung auf das Währungsverhältnis zu, da es zwischen den beiden politischen Lagern keine nennenswerten geldpolitischen Differenzen gibt. Sollte Trump im Falle seiner Wiederwahl Zölle einführen, werden die Endergebnisse ein stärkerer US-Dollar, höhere Zinsen, ein schwächerer mexikanischer Peso und ein schwächerer chinesischer Aktienmarkt sein.
China ist nach wie vor stark auf Exporte angewiesen, um die Schwäche im Inland auszugleichen. Zur Stimulierung der Exporte greift das Land jedoch auf Subventionen, statt auf niedrigere Wechselkurse, zurück. Für China hat eine stabile Währung oberste Priorität. Daher sind staatliche Eingriffe eher unwahrscheinlich.
Ansprechpartner:
Herr Ardi Shala
Senior Partnership Manager
iBanFirst
ash@ibanfirst.com
Tel.: +49 211 3876 9967