Zollcodierungen, Reihengeschäfte & Teamwork – „Fit for Trade“ macht seinem Namen alle Ehre

Aktualisiert: 17.06.20252,3 min. Lesezeit

Zollcodierungen – klingt trocken? Nicht bei uns! Dass dieses Thema alles andere als langweilig ist, zeigte die dritte Veranstaltung der „Fit for Trade“-Reihe, die am 22.05.2025 online stattfand. Der AHV NRW e. V. hatte wieder eingeladen – und zahlreiche Nachwuchskräfte sowie Quereinsteiger*innen aus der Außenhandelswelt waren mit dabei.

Bernhard Morawetz, erfahrener Außenhandelsberater und zertifizierter INCOTERMS® 2020-Trainer, nahm die Teilnehmenden mit auf eine spannende Reise durch die Welt derZollcodierungen bei Import und Export. Gleich zu Beginn wurde klar: Wer international Waren bewegt, kommt an der korrekten Codierung nicht vorbei – sie ist das A und O in der Kommunikation mit dem Zoll.

Was trocken klingt, entpuppte sich schnell als echtes Praxisabenteuer:
Im grenzüberschreitenden Warenverkehr bedarf es sowohl bei Einfuhr- als auch bei Ausfuhrvorgängen einer korrekten Zollcodierung. Die Codierungen stellen eine Informationsebene zwischen dem Zollamt und dem jeweiligen Wirtschaftsbeteiligten dar. Mit der Eingabe der Codierung durch den Wirtschaftsbeteiligten wird eine rechtsverbindliche Erklärung in der Einfuhr- bzw. Ausfuhranmeldung abgegeben.

Wie finde ich die richtige Zolltarifnummer? Was ist bei Allgemeinen Genehmigungen zu beachten? Und wie gehe ich mit Waren um, die unter Verbote & Beschränkungen (VuB)fallen?
Antworten gab’s nicht nur theoretisch, sondern gleich mit hilfreichen Tipps aus dem Alltag – und einem klaren Hinweis: Die Verantwortung für die Codierung trägt immer der Ausführer oder Einführer. Also: Augen auf bei der Zollanmeldung!

Ein besonderes Highlight: Die interaktiven Fallbeispiele zu Reihengeschäften und typischen Lieferkonstellationen. Hier zeigte sich, wie wichtig ein reibungsloser Informationsfluss zwischen Vertrieb, Einkauf und Versand ist. Denn Außenhandel ist – ganz klar – Teamsport!

Zum Schluss gab’s nicht nur nützliche Handlungsempfehlungen, sondern auch echten Rückenwind für die Praxis: Die Teilnehmenden gingen mit frischem Wissen und einem klaren Ziel zurück in ihre Unternehmen – bereit, die Prozesse effizienter und Compliance-sicher zu gestalten.

Neugierig geworden?
Der AHV NRW e. V. macht mit der Reihe „Fit for Trade“ genau da weiter: praxisnah, verständlich und immer am Puls der aktuellen Außenwirtschaftsthemen. Ob Zollrecht, Logistik, Exportkontrolle oder internationale Vertragsgestaltung – hier bekommt man nicht nur Wissen, sondern auch Lust auf mehr.

Unser Tipp: Wer den Außenhandel nicht nur verstehen, sondern auch gestalten will, sollte sich die nächsten Termine schon jetzt vormerken!

Fit for Trade Termine:
Donnerstag, 12.06.2025, 10:30 Uhr, Juristisches Grundwissen für Nachwuchskräfte (Vertragsabschluss und AGB – national und international)
Dienstag, 01.07.2025, 09:30 Uhr, Logistik-Haftungsrisiken
Dienstag, 23.09.2025, 13:30 Uhr, Exportkontrolle in der Auftragsbearbeitung in PRÄSENZ (Industrie-Club Gelsenkirchen) / Aufgrund begrenzter Raumkapazitäten wird eine zeitnahe Anmeldung empfohlen
Dienstag, 07.10.2025, 09:30 Uhr, Herausforderung Zolltarifnummer / Tarifierung mit KI einschl. Schnittstelle zur Exportkontrolle
Dienstag, 25.11.2025, 09:30 Uhr, INCOTERMS®

Für Mitgliedsunternehmen ist die Teilnahme an Fit for Trade Veranstaltungen stets kostenfrei. Für Nicht-Mitgliedsunternehmen wird ein Kostenbeitrag erhoben.

Ansprechpartner:

Andreas Mühlberg
Geschäftsführer
Außenhandelsverband Nordrhein-Westfalen (AHV NRW e. V.)
Tel.: +49 211 66908-28
www.ahv.nrw
andreas.muehlberg@ahv.nrw  

Auswahl der Redaktion

  • Gute Verbindungen zwischen Hafen Hamburg und NRW [...]

  • Mit der Verordnung (EU) 2025/1227 des EU-Parlaments [...]

  • Die Europäische Kommission hat ein neues Überwachungsinstrument [...]

Melden Sie sich an für unseren AHV Inside Newsletter!

Unser AHV Inside Newsletter erscheint 1x im Monat Sie können sich zu jeder Zeit wieder abmelden.