Der Ursprung einer Ware ist ein nicht mehr wegzudenkender Faktor im internationalen Warenverkehr.
Politische Entscheidungen auf höchster Ebene verlangen nach dieser Information. Daher ist es wichtig, hier einen fundierten Einblick zu bekommen. Das Buch „Warenursprung und Präferenzen 2023“ bietet einen umfassenden Überblick über die Präferenzabkommen der EU und deren Auswirkungen auf den globalen Handel.
Die EU unterhält mit zahlreichen Ländern und Staatengruppen Präferenzabkommen, die einen zollfreien oder zollvergünstigen Austausch ermöglichen, ferner fallen mit Partnerländern Handelsbarrieren weg. Der Warenaustausch wird harmonisiert. Mit dem Wissen um den Warenursprung und möglichen Präferenzen ist ein vereinfachter und günstiger Warenverkehr möglich.
Dieses Werk soll einen Einblick in diese komplexe Thematik bieten. „Warenursprung und Präferenzen 2023“ ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die in internationalen Handelsbeziehungen tätig sind und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt stärken wollen.
Warenursprung und Präferenzen – Die Präferenzabkommen der EU; Ursprungsfindung IHK vs. Zoll; Der Registrierte Ausführer beim Abkommen Singapur, Neue Bedingungen beim Abkommen mit Ghana, Madagaskar und der Elfenbeinküste; Neue Matrix bei der Pan-Euro-MED-Kumulierung
Autor: Kerstin Velhorst
Print-Ausgabe:
ISBN: 978-3-945412-74-9
41,73 € inkl. MwSt.
e-Book:
41,73 € inkl. MwSt.
Ausgabe 2023
194 Seiten
Pro Management Verlag GmbH
Halderstraße 25
86150 Augsburg
info@mwm-medien.de
www.mwm-medien.de