Warenursprung und Präferenzen 2025
Noch nie haben die Themen Präferenzabkommen und Importzölle so einen Raum in den Medien eingenommen.
Die internationalen Märkte und Verflechtungen bekommen in 2025 große Aufmerksamkeit und rücken in den Mittelpunkt – der Weltpolitik und in den Fokus einzelner Länder bis hin zu den Unternehmen.
Das Auswerten der Informationen, die Beachtung in den eigenen Prozessen kann viel Geld einsparen oder bei Nichtbetrachtung Kosten verursachen. Die EU hat, den aufkommenden Unsicherheiten mit den US-Markt zum Trotz, in den vergangenen 12 Monaten wieder einige Freihandelsabkommen auf den Weg gebracht, um den Warenaustausch zu vereinfachen und zollvermindert gestalten zu können.
Dieses Werk möchte die Neuerungen aufzeigen, erklären und Hilfsstellungen bei der Vielzahl der Abkommen und individuellen Besonderheiten geben.
Warenursprung und Präferenzen 2025, Praxisbeispiele in der Zollberechnung für die USA / Neues Freihandelsabkommen USA und Großbritannien-kann die Sonderstellung Nordirlands für die EU interessant werden? / Neues Freihandelsabkommen mit Südamerika in Sicht – die Verhandlungen mit dem Mercosur sind abgeschlossen / PAN – Euro-MED und Chile – Bekannte Abkommen wurden überarbeitet
Autorin: Kerstin Velhorst
Print-Ausgabe:
ISBN: 978-3-910820-02-9
52,43 € inkl. MwSt.
E-Book-Ausgabe
ISBN: 978-3-910820-02-9
52,43 € inkl. MwSt.
Ausgabe 2025
206 Seiten
Märkte Weltweit Medien / Pro Management Verlag GmbH
Halderstraße 25
86150 Augsburg
info@mwm-medien.de
www.premiumservice-aussenhandel.de