Zoll Import/Export2019-04-28T17:18:08+02:00

NACHRICHTEN: Zoll Import/Export

ATLAS: TARIC/EZT – Warenverkehr mit Madagaskar

Die EU-Kommission hat mitgeteilt, dass Madagaskar im Rahmen des ESA (Interimsabkommens zur Festlegung eines Rahmens für ein Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen Staaten des östlichen und des südlichen Afrika einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits) das System des Registrierten Ausführers (REX) mit Wirkung ab 01.01.2023 anwendet. […]

2 Januar 2023|

Brasiliens Importeure nutzen „Ex-tarifario“ Regime in 2022 weiter

Die Kammer für Außenhandel des Ministeriums für Wirtschaft (Câmara de Comércio Exterior) hat das „Ex-tarifario“ Regime mit den Resolutionen 322 (für Kapitalgüter) sowie 323 (für IT-Produkte) bis Ende 2025 verlängert. Zollsenkungen auf null Prozent gelten damit für zahlreiche Produkte des brasilianischen Zolltarifs zum Beispiel aus dem Bereich Maschinen, Apparate und Geräte (Kapitel 84, 85, und 90) seit dem 1. Mai [...]

28 November 2022|

ATLAS – Ausfuhr: Verwendung nationaler Warennummern des Kapitel 99

Für Teilnehmer im ATLAS-Ausfuhr (AES) Release 3.0 steht zur Übermittlung der Werte für das Datenfeld „Warennummer / Unterposition des Harmonisierten Systems“ derzeit die Codeliste „HScode“ (C0152) zur Verfügung. Diese Codeliste beinhaltet NICHT die folgende nationalen Warennummern (6-Steller): […]

28 September 2022|

EU-KOM verzichtet auf Einführung des neuen Datenelements „Legal Manufacturer“ bei Zollanmeldungen

Der Außenhandelsverband Nordrhein-Westfalen (AHV NRW e. V.) hat seine Mitgliedsunternehmen im Mai 2022 über die Pläne der EU-Kommission zur Einführung eines neuen Datenelements Legal Manufacturer in H1-Einfuhranmeldungen allumfassend informiert. Im Nachgang zu einer Diskussion zu dem Thema in der letzten Gremiensitzung des europäischen Spitzenverbandes, EuroCommerce, wurden unsere Bedenken hinsichtlich des neuen Datenelements an die EU-Kommission weitergetragen. […]

5 September 2022|

EU/ Vorläufige Einigung bei „Single Window“ (Zoll)

Der Rat der Europäischen Union und das EU- haben am 19.05.2022 eine vorläufige Einigung über eine einzige EU-Anlaufstelle für den Zoll („Single Window“) erzielt, das die Voraussetzungen für eine digitale Zusammenarbeit zwischen dem Zoll und den in anderen Bereichen zuständigen Behörden schaffen soll. Die entsprechende Rats-Pressemitteilung finden Sie hier. […]

9 Juni 2022|

Melden Sie sich an für unseren AHV Inside Newsletter!

Unser AHV Inside Newsletter erscheint 1x im Monat Sie können sich zu jeder Zeit wieder abmelden

Nach oben