LESETIPPS
Corona / Unternehmen erwägen Produktionsverlagerungen – Der Fokus liegt auf Nearshoring
Die Corona-bedingten Unterbrechungen in den Lieferketten haben bei Unternehmen einer Studie des Kreditversicherers Euler Hermes zufolge Absicherungsmaßnahmen sowie Erwägungen zur Produktionsverlagerung und neue Lieferanten hoch auf die Agenda gerückt. […]
Workbook Incoterms 2020
Workbook Incoterms 2020 by the International Chamber of Commerce (ICC) […]
Neue WTO-Onlinedatenbank „Goods Schedules e-Library“ zu geltenden Zollrichtlinien
Am 17.09.2020 ist die WTO die Goods Schedules e-Library ans Netz gegangen, eine neue Online-Plattform, die Zugang zu Tausenden von Rechtsdokumenten bietet, in denen zolltarifliche und andere Verpflichtungen festgehalten sind, die WTO-Mitglieder in Bezug auf Zollvergünstigungen eingegangen sind. […]
FOREIGN TRADE 3/2020 sowie 4. Nachtrag zu den „K und M“
Lieferkettenmanagement und vor allem die Absicherung der Lieferkette hat durch die Corona-Pandemie noch einmal eine ganz neue Bedeutung bekommen. […]
GTAI-Länderabfrage zu Corona-bedingten Sondermaßnahmen der Außenwirtschaftsförderung
Die Bundesregierung hat die Unternehmen mit einem umfangreichen Paket an Maßnahmen in der Corona-Krise unterstützt. Mit unserem Auslandsnetz haben wir jetzt die Situation in ausgewählten Staaten analysiert. […]
OECD-Leitfaden für die Erfüllung der Sorgfaltspflicht zur Förderung verantwortungsvoller Lieferketten in der Bekleidungs- und Schuhwarenindustrie
Die Bekleidungs- und Schuhwarenbranche beschäftigt Millionen geringqualifizierte Arbeitskräfte, darunter viele Frauen. […]
Handbuch zur Risikoeinschätzung und Risikovermeidung im Ausland
In einer globalisierten Welt können internationale Aktivitäten rasch zum kaum überschaubaren Abenteuer werden. […]
NRW.BANK / NRW.EUROPA: EU-Förderung konkret
Das NRW.EUROPA Netzwerk (NRW.BANK) hat die Ausgabe des Themenhefts „EU-Förderung konkret“ für dieses Jahr herausgegeben. Dabei wurde der „Förder- und Finanzierungswegweiser Internationalisierung“ aktualisiert. […]
Krisenorga in der Zollabteilung: FOREIGN TRADE 2/2020 und mehr
Shutdown, #wirbleibenzuhause, Homeoffice … an dem Thema „Corona“ kommt man aktuell nicht vorbei und daher haben auch wir uns entschieden, den FOCUS der neuen Ausgabe 2/2020 auf die COVID-19-Pandemie zu richten. […]
EU-Kommission öffnet ihr Übersetzungstool kostenlos für KMU
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Europa können das Maschinenübersetzungstool eTranslation der Europäischen Kommission ab sofort kostenlos nutzen. Das gab die EU-Kommission am 20.04.2020 bekannt. […]
Zolltarif und Nomenklatur
Das Fachbuch Zolltarif und Nomenklatur ist das deutsche Standardwerk zu seinem Thema. […]
ProdHaftG
Die rasante Internationalisierung, zunehmende Spezialisierung und Digitalisierung des Wirtschaftslebens verspricht im produzierenden Gewerbe unzählige Chancen – birgt für Hersteller allerdings auch beispiellose neue Risiken, welche auch die Klärung der Haftung und Haftungsvermeidung heute zu einer elementaren Schlüsselaufgabe machen. […]
Betreiberpflichten für Alt- und Gebrauchtmaschinen
Maschinenbetreiber stehen vor der Herausforderung, die verschiedenen rechtlichen Situationen beim Einkauf, Betrieb und Umbau von Maschinen im Alltag zu berücksichtigen. […]
Unternehmen stehen zunehmend im Visier von Cyber-Kriminellen
Zunächst werden Firmen hierbei über das Internet ausspioniert. […]
Der Ausfuhrverantwortliche
Nach den Grundsätzen der Bundesregierung benötigen nahezu alle Unternehmen, die gelistete Güter exportieren, einen Ausfuhrverantwortlichen. […]
Incoterms 2020 – Kommentierung für die Praxis inklusive offiziellem Regelwerk
Der Einsatz von Incoterms® im nationalen wie internationalen Handelsgeschäft ist seit Langem übliche Praxis. […]
Incoterms 2020
Die Incoterms® – das steht für International Commercial Terms – sind weltweit anerkannt und im Außenhandel von großer Bedeutung. […]
Praxisfassung UZK
Die bewährte Arbeitshilfe „Praxisfassung UZK“ enthält die vier Rechtsgrundlagen UZK, DA, TDA und IA in integrierter Darstellung. […]
Exportbestimmungen in andere Länder 2019
Seit über 60 Jahren ein bewährter Ratgeber für den Export. […]
Zollrecht für Praktiker“ teilt das große Thema Zollrecht in für Einsteiger verständliche Einheiten
Das notwendige Fachwissen für den Einstieg und die Arbeit in der Zollabteilung wird kompakt vermittelt – Sonderfälle oder komplexe Teilthemen bleiben außen vor! Die Mischung aus praxisnahem Basiswissen und Informationen, die für den Berufsalltag wichtig sind, sind ideal für Neu- und Quereinsteiger! […]
ICC / Neue INCOTERMS ab 01.01.2020 anwendbar
Am 01.01.20 treten die neuen INCOTERMS 2020 in Kraft. INCOTERMS-Klauseln kommen bekanntlich in fast allen internationalen Kaufverträgen zur Anwendung. […]