Lesetipps2019-04-28T17:12:58+02:00

LESETIPPS

BMWK-Schlaglichter: Schlaglichter der Wirtschaftspolitik

Für den Klimaschutz ist es von entscheidender Bedeutung, die Dekarbonisierung der Industrie entschlossen voranzubringen. Da hier lange Investitionszyklen bestehen, können heutige Investitionen wesentlich dazu beitragen, unsere Klimaziele zu erreichen. Auch im Kreis der G7 ist Klimaschutz in der Industrie ein zentrales Thema. Im Fokusartikel dieser Ausgabe berichten wir, welche Einigungen zuletzt unter deutscher Präsidentschaft erzielt wurden. […]

28 Juli 2022|

Abhängigkeit von China – Die Zeit drängt

Der russische Angriffskrieg mit seinen Folgen für die deutsche Wirtschaft zeigt, wie gefährlich eine zu starke Abhängigkeit von einzelnen Ländern sein kann. Gerade mit Blick auf China müssen Deutschland und die EU unabhängiger werden. Politik und Wirtschaft müssen sich neu ausrichten. […]

24 Juni 2022|

Russland und China rücken zusammen

In den vergangenen Jahren sind sich Russland und China politisch immer nähergekommen – spätestens seit dem Krieg in der Ukraine ist das deutlich geworden. Auch wirtschaftlich rücken die beiden Länder zusammen, wie eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. […]

9 Juni 2022|

IW-Konjunkturprognose / BIP wächst nur um 1 ¾ %

Krise folgt auf Krise: Während die deutsche Wirtschaft noch durch die Folgen der Corona-Pandemie beeinträchtigt ist, bremst der Ukrainekrieg den Wirtschaftsaufschwung zusätzlich. Das BIP wird 2022 nur um 1 ¾ % zulegen, zeigt die neue Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). […]

20 Mai 2022|

Russlands Relevanz für die Lieferketten der deutschen Wirtschaft

Deutschland ist stark von Energieimporten aus Russland abhängig. Zwar kommen nur 2,7 % der gesamten deutschen Warenimporte aus Russland. Doch die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von Lieferungen aus Russland ist wesentlich stärker als die reinen Zahlen suggerieren, da Deutschland von dort vornehmlich Rohstoffe importiert, die am Anfang der Wertschöpfungskette stehen. […]

3 Mai 2022|

EU-Förderung konkret / GREEN DEAL

Die Europäische Kommission möchte die Umwelt und das Klima weiter schützen. Europa soll perspektivisch zu einem klimaneutralen Kontinent werden. Die EU-Kommission hat diesbezüglich mit dem Green Deal ein Konzept entwickelt. […]

25 März 2022|

BDA-Broschüre / Zuwanderungsmöglichkeiten ausländischer Fachkräfte

Die Gewinnung und der Einsatz von Fachkräften aus Drittstaaten werden für Unternehmen in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels immer bedeutsamer. International agierende Unternehmen sind auf einen zügigen und unbürokratischen Personalaustausch angewiesen. Die Vielzahl an Aufenthaltstiteln erschwert den Unternehmen jedoch, den Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und Anforderungen zu behalten. […]

21 März 2022|

Das AW-Prax-Sonderheft – Service-Guide 2022

Der kostenfreie AW-Prax „Service-Guide 2022“, mit einem Editorial aus der Feder des AHV NRW e. V., stellt Ihnen die führenden Dienstleister im Themenfeld Außenwirtschaft, Zoll und Export vor und bietet Ihnen einen hervorragenden Überblick über die am Markt befindlichen Anbieter von Softwarelösungen für die Außenwirtschaft. Zusätzlich präsentieren sich im Sonderheft Seminarveranstalter, Übersetzungs- und Zollabwicklungsbüros, Logistikunternehmen und Berater. […]

22 Februar 2022|

Studie zum Welthandel: Das Tauziehen um Waren geht bis Mitte 2022 weiter – Deutschland im Hintertreffen

Aktueller Einbruch beim Welthandel nur temporär; für 2021 und 2022 Wachstum des Handelsvolumens von 8,3 % bzw. 5,4 % erwartet Volatilität bleibt: Flaschenhals China bremst den Welthandel immer wieder zeitweise aus Lieferengpässe: USA weiterhin am längeren Hebel; Deutschland und Europa im Nachteil – insbesondere bei Halbleitern Normalisierung in Sicht: Konsum-Boom hält an, schrittweise Entspannung bei Lieferengpässen und Schiffskapazitäten [...]

13 Dezember 2021|

Zoll und Umsatzsteuer

Um grenzüberschreitende Geschäfte rechtssicher abzuwickeln, sollten man die einschlägigen Regelungen im Bereich Zoll, Umsatzsteuer und der besonderen Verbrauchsteuern genau kennen. […]

18 November 2021|

Praxishandbuch Erwerbsmigrationsrecht

Rechtssichere Begleitung durch den Anwerbeprozess – auch für kleinere und mittlere Unternehmen. […]

18 November 2021|

Die neue Ausgabe FOREIGN TRADE

Im FOCUS der Ausgabe 3/2021 liefern wir ein Update zum Status quo in Sachen Brexit. Es geht um den Ablauf der Zollabwicklung im UK, sein neues Einfuhrregime, ums TCA sowie potenzielle neue präferenzielle Möglichkeiten aufgrund seiner neuen Handelsabkommen. […]

18 Oktober 2021|

Melden Sie sich an für unseren AHV Inside Newsletter!

Unser AHV Inside Newsletter erscheint 1x im Monat Sie können sich zu jeder Zeit wieder abmelden

Nach oben