Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

Aktualisiert: 17.06.20250,9 min. Lesezeit

Unternehmen, die weltweit Waren oder Dienstleistungen vertreiben, stehen oft vor erheblichen Korruptionsrisiken.

Insbesondere in hochgefährdeten Märkten können korrupte Praktiken alltäglich sein und gravierende finanzielle oder auch strafrechtliche Folgen haben. Anhand aktueller Praxisfälle beleuchtet der Autor typische Risikobereiche speziell des Auslandsvertriebs und mögliche Maßnahmen der Prävention, Aufklärung und Reaktion bei Verdachtsfällen und Compliance-Verstößen.

  • Analyse und Bewertung von Korruptionsrisiken und möglicher Straftatbestände, Sanktionierung und Haftung
  • Geschäftspartnerprüfung, z. B. Verträge mit Sales Agents und weiteren Drittparteien, Vertragsdurchführung
  • Präventionsmaßnahmen und Leitlinien für Verhaltensregeln, Schulungen und Meldesysteme u.a.
  • Interne Ermittlungen und richtiges Agieren bei Verdachtsmomenten und Findings

Ein einzigartiger Praxisratgeber, um das Risikobewusstsein im Unternehmen zu schärfen und mit wirksamen Vorkehrungen und Gegenmaßnahmen zu reagieren.

Korruptionsprävention im Auslandvertrieb – Praxisratgeber für Risikobewertung, Geschäftspartnerprüfung und Präventionsmaßnahmen

Autor: Dr. Lutz Nepomuck

Print-Ausgabe:
ISBN: 978-3-503-24054-8
79,95 Euro, inkl. USt.

E-Book:
ISBN: 978-3-503-24055-5
79,95 Euro, zzgl. USt.

1. Auflage /2025
341 Seiten

ESV Erich Schmidt Verlag
Genthiner Straße 30 G
10785 Berlin
ESV@ESVmedien.de
www.ESV.info

 

Auswahl der Redaktion

  • Gute Verbindungen zwischen Hafen Hamburg und NRW [...]

  • Mit der Verordnung (EU) 2025/1227 des EU-Parlaments [...]

  • Die Europäische Kommission hat ein neues Überwachungsinstrument [...]

Melden Sie sich an für unseren AHV Inside Newsletter!

Unser AHV Inside Newsletter erscheint 1x im Monat Sie können sich zu jeder Zeit wieder abmelden.