iBanFirst setzt auch in diesem Jahr das rasante Wachstum fort – eine durchschnittliche Wachstumsrate von 72,7 % im Zeitraum von 2018 bis Ende 2022 unterstreicht dies. Außerdem stellt iBanFirst heute eine neue Markenidentität vor, die die Ambitionen des Unternehmens deutlicher zum Ausdruck bringt.
iBanFirst ist in 10 europäischen Ländern vertreten, zuletzt kam mit der Übernahme von Cornhill das Vereinigte Königreich hinzu. iBanFirst beschäftigt mehr als 350 Mitarbeiter und plant europäischer Marktführer im Bereich des internationalen Zahlungsverkehrs zu werden.
Zu diesem Anlass präsentiert das Unternehmen eine kühne und kraftvolle neue Markenidentität, die die weitere Positionierung des Unternehmens unterstreicht. Die neue Website, das überarbeitete Logo und die neue schwarz-violette Farbgebung symbolisieren die Stärke und Kühnheit des Unternehmens, das inzwischen ein monatliches Transaktionsvolumen von 1,4 Mrd. EUR generiert und gerade von der Financial Times zum vierten Mal in Folge als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in Europa (FT 1000) gelistet wurde. Dies mündet im neuen Markenslogan von iBanFirst: „Vertrauen über Grenzen hinweg.“
In einer Zeit in der wirtschaftliche Unsicherheiten und Währungsrisiken für international agierende Unternehmen noch nie so groß waren, zeigt iBanFirst seine größte Stärke: die erfolgreiche Etablierung als vertrauenswürdiger Partner für Tausende von Unternehmen durch die Kombination der Leistungsfähigkeit seiner Plattform mit der Expertise der besten Devisenspezialisten. Eine exklusive Bain-Studie zeigt, dass iBanFirst einen der höchsten Zufriedenheits- und Empfehlungswerte in seiner Kategorie hat (NPS von 63).
Mark Elser, Country Head Germany, sagt: „ In weniger als 10 Jahren hat iBanFirst bewiesen, dass es möglich ist, die internationalen Zahlungsdienste für Unternehmen zu revolutionieren. Durch die Investition von über 20 % seines Jahresbudgets in Technologie hat iBanFirst eine leistungsstarke und intuitive Schnittstelle geschaffen. Das daraus resultierende Ökosystem mit Tier-1-Banken hat iBanFirst zum vertrauenswürdigen Partner von CEOs und CFOs gemacht. Die neue Markenidentität spiegelt unser neues Profil und unsere Ambitionen wider. Der internationale Zahlungsverkehrs-Markt hat in den letzten Jahren einen historischen Wandel erlebt. Wir haben alles, was es braucht, um die erste europäische Alternative für grenzüberschreitende BtoB-Zahlungen zu werden.“
Über iBanFirst
Innerhalb kürzester Zeit hat sich das 2016 gegründete Unternehmen iBanFirst als führende Alternative für Unternehmen für den internationalen Zahlungsverkehr etabliert. iBanFirst bietet ein grenzüberschreitendes Zahlungssystem der nächsten Generation, dass eine leistungsstarke Plattform und die Unterstützung von Devisenexperten kombiniert. Mit iBanFirst können Führungskräfte und Finanzteams direkten Zugang zu den Devisenmärkten erhalten, Zahlungen empfangen, senden und verfolgen und maßgeschneiderte Absicherungsstrategien entwickeln.
iBanFirst beschäftigt mehr als 350 Mitarbeiter in 10 europäischen Ländern. Das Unternehmen wickelt jeden Monat Transaktionen in Höhe von mehr als 1,4 Milliarden Euro ab. iBanFirst wird von der Financial Times als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas gelistet und hat sich in weniger als 10 Jahren zu einem vertrauenswürdigen Partner für KMUs entwickelt.
iBanFirst wird von der öffentlichen französischen Investitionsbank (bpiFrance), führenden europäischen Risikokapitalgebern (Elaia, Xavier Niel) und dem amerikanischen Investmentfonds Marlin Equity Partners (mehr als 8 Milliarden Dollar verwaltetes Kapital) finanziell unterstützt.
iBanFirst wird von der Belgischen Nationalbank als Zahlungsinstitut reguliert und ist berechtigt, in der gesamten Europäischen Union tätig zu sein. Als Mitglied des SWIFT-Netzwerks und SEPA-zertifiziert verfügt iBanFirst über AISP- und PISP-Zulassungen im Rahmen der PSD2.