

Fit for Trade Seminar: “Exportkontrolle in der Auftragsbearbeitung“
23. September 2025 ☛ 13:30 - 18:30
| KostenfreiFit for Trade! Grundlagenwissen für Nachwuchskräfte im Außenhandel:
Unternehmen müssen zahlreiche außenwirtschaftsrechtliche Vorschriften befolgen, um Handelsgeschäfte erfolgreich und rechtskonform durchzuführen. Der Einhaltung der Exportkontrolle ist besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Das betrifft nicht nur den Handel mit Waren, sondern auch mit Software und Technologie, sei es physisch oder digital.
Die in Exportkontrollprozesse eingebundenen Abteilungen tragen im Tagesgeschäft eine hohe Verantwortung. Die handelnden Personen müssen über ein ausreichendes Maß an Fachkenntnissen in der Exportkontrolle verfügen und diese stets aktuell halten. Das Risiko, exportkontrollrechtliche Vorschriften nicht ausreichend zu berücksichtigen, ist durch die Zunahme der Komplexität – wie z.B. der Embargoverordnungen – weiter gestiegen. Verstöße können insbesondere mit Freiheitsstrafen, Bußgeldern und Einziehung von Erlösen geahndet werden.
Der AHV NRW lädt gemeinsam mit der Bundesbetriebsberatungsstelle (BBG GmbH) Ihre Nachwuchskräfte sowie all diejenigen zu einer Präsenzveranstaltung ein, die Verantwortung in der Exportkontrolle tragen, wie unter anderem Einkauf, Vertrieb, Auftragsabwicklung, Logistik & Versand, Forschung & Entwicklung.
Das Fit for Trade Seminar findet statt am
Dienstag, 23.09.2025, 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr einschl. Imbiss
Industrie-Club Gelsenkirchen, Zeppelinallee 51, 45883 Gelsenkirchen
Inhalte:
- Systematik der Exportkontrolle (national und europäisch)
- Sanktionslistenprüfung / Know-Your-Customer (KYC)
- unmittelbares und mittelbares Bereitstellungsverbot
- Länderembargos
- Vermeidung von Umgehungsgeschäften
- Dual-Use-Güter / kritische Endverwendung (Catch-all)
- Möglichkeiten und Grenzen der vertraglichen Absicherung
- Innerbetriebliche Organisation und Zuständigkeit
- Wie umgehen mit Arbeitsfehlern?
- Fragen und Antworten
Referentin:
RAin Dr. Talke Ovie HARNISCHMACHER LÖER WENSING, Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
- Seit 2008 ist Frau Dr. Ovie als Rechtsanwältin tätig. Ihre fachlichen Kompetenzen sind das Zoll- und Außenwirtschafts- sowie das Transport- und Speditionsrecht.
- Seit 2018 ist Frau Dr. Ovie als „Compliance Officer“ zugelassen. Sie verfügt über ein weltweites Netzwerk spezialisierter Rechtsanwälte und Steuerberater.
- Neben der Beratung und der Vertretung ist Frau Dr. Ovie auch als Dozentin tätig (IHK, Fachhochschule, Seminaranbieter, Inhouse-Schulungen). Zudem veröffentlicht sie regelmäßig Beiträge in Kommentaren, Zeitschriften und Büchern.
- Ferner engagiert sich Frau Dr. Ovie ehrenamtlich. Dazu gehören u.a. Mitgliedschaften im AHV NRW e.V., in der Außenwirtschaftsrunde e.V., im Europäischen Forum für Außenwirtschaft, Verbrauchsteuern und Zoll e.V. (EFA) sowie im DICO – Deutsches Institut für Compliance e.V.
Für Mitgliedsunternehmen des AHV NRW e. V. ist die Teilnahme kostenfrei. Für Nicht-Mitgliedsunternehmen wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 220,- Euro zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer pro Person erhoben. Die Rechnungsstellung erfolgt über die Bundesbetriebsberatungsstelle GmbH (BBG), eine Servicegesellschaft vom Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA e. V.). Hierin enthalten sind Tagungsunterlagen, ein Imbiss und ein Teilnahmezertifikat.
Sie können sich mit dem nachstehenden Formular anmelden. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.