Editorial AHV Inside Dezember 2024
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Leserinnen und Leser,
2024 wird als ein Jahr der großen Verunsicherung, der Bürokratie und der weiteren Politisierung des Außenhandels in die Geschichtsbücher eingehen. Die von Ideologie getriebene Wirtschaftspolitik entfaltet jetzt ihre erwarteten negativen Auswirkungen auf die konjunkturelle Lage. Soweit hätte es nicht kommen brauchen, wenn die Politik auf den Sachverstand der Wirtschaftsverbände gehört hätte. Wer nicht hören kann, muss fühlen! Statt Bürokratie abzubauen, wird diese stetig ausgebaut. Die schleichende Abwanderung von Unternehmen, unabhängig davon, ob diese energieintensiv sind oder nicht, schreitet weiter voran. Deutschland ist international – sogar innerhalb Europas – bei der Wettbewerbsfähigkeit und Standortattraktivität deutlich zurückgefallen. Der regulatorische und auch wirtschaftliche Druck, der auf uns Unternehmer ausgeübt wird, ist immens.
Mit der Wahl von U. S.-Präsident Trump wird 2025 eine weitere Zeitenwende auf uns zukommen. Die Ankündigung von U. S.-Strafzöllen verheißen nichts Gutes. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Erkenntnis durchsetzt, dass Strafzölle niemanden helfen werden. Im Gegenteil, Experten – u.a. vom Institut der Deutschen Wirtschaft – prognostizieren bei einer konsequenten Umsetzung ein weiteres Ansteigen der Inflation. Importeure – diesseits und jenseits des Atlantiks – werden die Preissteigerungen an die Kunden weiterleiten.
Trotz dieser Vorzeichen blicken wir mit Zuversicht ins neue Jahr. Wir, die Außenhändler, vereint im Außenhandelsverband Nordrhein-Westfalen (AHV NRW e. V.), sind gut aufgestellt, um uns auf die vor uns liegenden Herausforderungen erfolgreich einstellen zu können. In 2025 werden wir die vier tragenden Säulen unserer Verbandsarbeit – Unternehmensnetzwerk, Know-how-Transfer, Nachwuchsförderung und Interessenvertretung – wieder mit Inhalten füllen und Akzente setzen. Beginnen werden wir am 09.01.2025, wo im Rahmen von Fit for Trade auf die Änderungen im Außenwirtschafts- und Zollrecht zum Jahreswechsel 2024/2025 eingegangen wird.
Wir möchten uns sehr herzlich für das uns entgegengebrachte Vertrauen und für den facettenreichen Input zu all den Themen, die uns Außenhändler in diesem Jahr beschäftigt haben, bedanken. Der AHV NRW e. V. wird Sie mit seinem Unternehmensnetzwerk weiterhin durch den toxischen Mix an Herausforderungen zuverlässig und sicher navigieren. Wir freuen uns im kommenden Jahr auf viele persönliche Begegnungen mit Ihnen, Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Vorstand, Beirat und Geschäftsführung wünschen Ihnen, Ihrer Belegschaft und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit, ein friedvolles Weihnachtsfest und für 2025 sowohl beruflich als auch privat viel Erfolg, Glück, Lebensfreude und vor allem Gesundheit.
Mit dem ahv inside Dezember wünsche wir Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre.
Axel Hebmüller Andreas Mühlberg
Vorsitzender Geschäftsführer
(Redaktionsschluss: 28.11.2024)