Außenhändler zu Gast bei der duisport-Gruppe (inkl. Fotoreportage)
Am 02.09.2024 waren Außenhändler, vereint im Außenhandelsverband Nordrhein-Westfalen (AHV NRW e. V.), im Rahmen des ATC GOES COMPANY zu Gast beim größten Binnenhafen Europas.
Am 02.09.2024 waren Außenhändler, vereint im Außenhandelsverband Nordrhein-Westfalen (AHV NRW e. V.), im Rahmen des ATC GOES COMPANY zu Gast beim größten Binnenhafen Europas.
Markus Bangen, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG (duisport – Duisburger Hafen AG), hieß die Gäste vom AHV NRW auf der exklusiven Schiffstour herzlich willkommen. An Bord des Schiffes stellte Herr Bangen das Leistungsspektrum der duisport-Unternehmensgruppe vor und gab Einblick in den Strukturwandel der sich auch auf die Hafenanlagen und Hafenbecken auswirkt.
Als Full-Service-Provider ist duisport mit seinen Geschäftsfeldern:
- Industrieflächen & Logistikimmobilien,
- logistische Dienstleitungen,
- Verpackungs- und Kontraktlogistik international sehr gut aufgestellt.
Mit ca. 14 Mio. m2 Industrie- und Logistikflächen ist duisport zugleich der größte Logistikflächenanbieter in der Rhein-Ruhr-Region.
Das Areal umfasst:
- 22 Hafenbecken
- mehr als 180 Hektar Wasserfläche.
Die Hinterlandanbindung ist gut ausgebaut und die zentralen Hochseehäfen, wie z.B. Antwerpen, sind in kurzer Zeit zu erreichen.
Jährlich werden:
- bis zu 110,4 Mio. Tonnen Güter und
- 4,2 Mio. TEU (20-Fuß-Standardcontainer) umgeschlagen.
Durch eine sich stetig verbessernde Infrastruktur können die Verkehrsträger LKW, Schiff und Bahn wirtschaftlich effizient miteinander kombiniert werden.
Mit jährlich rund 25.000 Güterzügen werden mehr als 100 Ziele in ganz Europa und darüber hinaus, insbesondere Chongqing in China, angesteuert.
Bei einem Zwischenstopp am Logport I – Logistikareal, wurde vom Schiff auf einen Bus umgestiegen, um sich ein Bild über die Dimension der Weitläufigkeit der unterschiedlich ausgestalteten Nutzflächen machen zu können. Von insgesamt rund 300 Unternehmen, die im Duisburger Hafen ansässig sind, befinden sich hier namhafte Unternehmen wie z. B.:
- BLG,
- Buhlmann,
- Greiwing,
- DB Schenker,
- Kühne + Nagel,
- NYK/Yusen Logistics,
- SIEMENS Healthineers,
- Johnson & Johnson
- u.v.a.
Sie unterhalten hier Distributionszentren, um die Märkte weltweit bedienen zu können.
Für die teilnehmenden Außenhändler war es ein in jeder Hinsicht beeindruckender Einblick in die für den Außenhandel wichtigste trimodale Logistikdrehscheibe Zentraleuropas.