AUS DEM MITGLIEDERKREIS:
Stadtsparkasse Düsseldorf: „Check-International Business“
Am 25. März 2022 lud die Stadtsparkasse Düsseldorf gemeinsam mit S-CountryDesk, dem internationalen Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe, zu der Fachtagung „Check-International Business“ ein. […]
Häfen Duisburg und Rotterdam intensivieren Zusammenarbeit
Partnerschaft wird um die Bereiche Digitalisierung und Energiewende erweitert Gemeinsame Entwicklung von Wasserstoff-Drehkreuzen geplant […]
Coface: Mehr als nur Öl und Gas: Weitere Risiken eines Handelsstopps mit Russland
Ein Handelsembargo gegen Russland würde sich bei den Importen deutlich stärker auf die deutsche Wirtschaft auswirken als exportseitig. […]
Der Ukraine-Krieg und die wirtschaftlichen Folgen: Coface revidiert BIP-Prognosen
Der Kreditversicherer Coface hat seine Wachstumsprognosen für das Jahr 2022 revidiert und damit auf den Krieg in der Ukraine sowie die umfangreichen Sanktionen der vergangenen Wochen reagiert. […]
thenex erweitert Geschäftsfeld mit Unternehmenszukauf
Zum 01.April 2022 betritt die Unternehmerfamilie mit dem Zukauf der Carimex GmbH & Co. KG aus Borken ein neues Geschäftsfeld. […]
50 Jahre Sonepar in Deutschland – Elektrogroßhändler feiert goldenes Jubiläum
Ein halbes Jahrhundert im Dienst der Kunden: Sonepar in Deutschland feiert in diesem Jahr sein goldenes Jubiläum. Aus dem Elektrogroßhändler ist in fünf Jahrzehnten ein Anbieter ganzheitlicher Lösungen geworden. Die Basis für den Erfolg bilden neben der Kombination aus Produktlieferant, Lösungsanbieter und digitalen Services vor allem die motivierten und begeisterten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. […]
SCHNEIDER GROUP / 7 Scenarios for restructuring your business in Russia
Last days we had quite some talks with our clients about restructuring needs for their businesses in Russia. […]
Duisburger Hafen zieht sich aus sämtlichen Aktivitäten in Belarus zurück
duisport-CEO Markus Bangen: „Wir ziehen einen klaren Schlussstrich.“ […]
Energiewende im Duisburger Hafen
Duisburg Gateway Terminal (DGT): Offizieller Startschuss für das Projekt enerPort II duisport & Partner begehen symbolischen Spatenstich Erstes klimaneutrales Hinterlandterminal entsteht bis Mitte 2023 auf der ehemaligen Kohleninsel Klimaneutralität auf Basis von Wasserstoff […]
Global Food & Beverages industry trends
Technology is increasingly used to engineer solutions for global food supply. Some forward-looking companies are developing solutions to replace traditional farms and factories with scientifically engineered ingredients and finished products. Consumer habits are changing as the end-client increasingly demands full transparency. Distrust has increased the need for food and drink manufacturers to be more transparent about their ingredients, production processes, [...]
Atradius: Anstieg des Insolvenzrisikos in der Lebensmittelbranche
Die angespannte Situation der deutschen Lieferanten und Dienstleister der Lebensmittelbranche verschärft sich zusehends. […]
Atradius: Industry Trends Automotive – Focus on sector business performance and credit risk
There is global pent-up demand for new cars, after sales deteriorated sharply in 2020 due to the pandemic. Government schemes also support the recovery, backing the transition to lower emission vehicles and e-mobility in many markets. […]
Atradius: Steigende Zinsen erhöhen Insolvenzrisiko in Deutschland
Kreditversicherer Atradius erwartet zusätzliche Firmenpleiten in nahezu allen Branchen Risiko abhängig von langfristigen Leitzinssätzen der Zentralbanken […]
Sonepar präsentiert neue Markenidentität – Evolution für die digitale Welt
Mit neuem Logo ins neue Jahr: Sonepar, Marktführer im Elektrogroßhandel, hat seine neue Markenidentität präsentiert. Die Weiterentwicklung unterstützt die anspruchsvolle Transformation der Gruppe und erfüllt alle Anforderungen für ein digitales Multichannel-Erlebnis. […]
Automobilbranche: Zahlungsrisiko erreicht neuen Höhepunkt in Europa und China
Die Krise der Automobilindustrie ist im Tagesgeschäft der Risikoabteilungen angekommen und lässt die Zahl der Zahlungsausfälle entlang der Wertschöpfungskette der gesamten Branche weiter steigen. Besonders große Unsicherheiten gehen aktuell von Geschäften mit Zulieferern und Autohändlern in Europa und China aus. […]
Osteuropas Lieferanten stemmen sich mit höherem Forderungsrisiko gegen Konjunkturflaute
In der aktuellen wirtschaftlichen Schwächephase setzen Osteuropas Lieferanten auf höhere Forderungsrisiken und gewähren ihren Firmenkunden wieder deutlich mehr und längere Zahlungsziele. […]
Coface: Weniger Insolvenzen in MOE
Insolvenzen in Mittel- und Osteuropa noch stabil. Kreditversicherer Coface: Umfeld könnte Unternehmen schwächen. […]
Unternehmen schätzen Konjunktur eher skeptisch ein – Zahlungsstudie von Coface für neun Länder
Fast zwei Drittel der Unternehmen in der Region Asien-Pazifik müssen länger auf ihr Geld warten als mit den Kunden vereinbart. In einer regelmäßigen Studie zum Zahlungsverhalten befragte der Kreditversicherer Coface erneut über 3.000 Unternehmen in neun Ländern: Australien, China, Hongkong, Indien, Japan, Malaysia, Singapur, Thailand und Taiwan. 63 Prozent gaben an, dass sie 2018 Zahlungsverzögerungen erlebt hatten. Damit bleibt dieser [...]
Unwägbarkeiten in der Chemiebranche steigen: Atradius und Kemiex machen Pharmamittel- und Zusatzstoffhandel sicherer
Laut des Kreditversicherers Atradius könnten die Unsicherheiten in der Chemiebranche künftig steigen, unter anderem aufgrund der anhaltenden Unwägbarkeiten in der internationalen Handelspolitik. […]
Forderungsrisiko Türkeigeschäft: Weiterhin düstere Aussichten am Schwarzen Meer
Laut einer internen Analyse des internationalen Kreditversicherers Atradius sind die Forderungsrisiken im Türkeigeschäft für Lieferanten und Dienstleister seit Anfang des Jahres noch einmal gestiegen. […]
Coface: Nur noch vier Länder A1
Wenig grün, viel rot auf der Risikoweltkarte – Nord-Süd und West-Ost-Gefälle […]
Weltweite Insolvenzen steigen erstmals seit Finanz- und Wirtschaftskrise wieder an
Laut Atradius werden die weltweiten Insolvenzen in diesem Jahr erstmals seit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise wieder steigen. […]
Kreditversicherer Coface stuft Deutschland ab
Coface führt Deutschland nicht mehr in der besten Länderkategorie. Der internationale Kreditversicherer hat die Bundesrepublik von A1 in A2 herabgestuft. […]
Zahlungsmoralbarometer: In Nordamerika drohen mehr Zahlungsverzögerungen
33% der befragten Lieferanten in den USA, 34% in Kanada und 40% in Mexiko gehen für das zweite Halbjahr 2019 von einer steigenden Zahl von Kunden mit mehr als 90 Tagen Zahlungsverzug und damit einhergehenden Problemen beim Management von Cashflow und Zahlungsdauer aus. […]
Atradius: Bester Schutz für Exporte nach Großbritannien
Wie hoch wird das Zahlungsrisiko bei Geschäften mit britischen Unternehmen künftig sein? […]