AUS DEM MITGLIEDERKREIS:
dbh Logistics IT AG übernimmt TA-LOGISTIC
Mitarbeiter und Software werden in den Bereich Forwarding Solutions integriert. […]
Forderungsrisiken bleiben auch nach dem Brexit groß
Nach mehr als drei Jahren seit der Entscheidung Großbritanniens, die EU zu verlassen, haben sich Großbritannien und die Europäische Union mit einem strukturierten Austrittsabkommen getrennt. […]
Frankreich / Vertragsrecht & IP
Vertragsrecht / Zur Wartefrist bei verspäteter Lieferung […]
AHV NRW Mitglieder zu Gast bei KGH Customs Services in Soest
Die Haupthemen im Zollwesen für 2020 sind sicherlich die Incoterms®2020, Vorbereitungen zum Brexit, Änderungen in den Warennummern des Harmonisierten Systems, Handelsstreit und Strafzölle, Handelsabkommen, zollrechtliche Neubewertung von Bewilligungen, Präferenzvorteile nutzen. […]
Türkische Unternehmen skeptisch
Coface-Umfrage: Erwartungen für 2020 gemischt – Kürzere Zahlungsziele […]
Steigende Zahlungsrisiken in deutscher Metall-, Stahl- und Maschinenbauindustrie
Die schwächelnde Weltwirtschaft und die aktuelle Krise in der Automobilbranche belasten zunehmend das Geschäft der verarbeitenden Industrie in Deutschland. […]
Insolvenzen in Frankreich: Weniger, aber teurer
Coface erwartet Trendumkehr 2020 – Transportbranche spürt Effekte der Gelbwesten […]
KGH Workshop „Zoll Update“ am 22.01.20 in Soest
Die KGH Customs Services GmbH mit Sitz in Soest bietet am Mittwoch, 22.01.20, von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein (more…)
This content is restricted to site members. If you are an existing user, please log in. New users may register below.
Hebmüller Aerospace auf der Aircraft Interiors 2020 in Hamburg
Als einer der führenden Hersteller von Ventillösungen in der Luftfahrtindustrie, ist Hebmüller Aerospace auch im kommenden Jahr wieder auf der Aircraft Interiors Expo in Hamburg, der Weltmesse für Flugzeugausstattung, anzutreffen. […]
Forderungsrisiko nimmt bei Geschäften mit polnischen Abnehmern nochmals zu
Der internationale Kreditversicherer Atradius weist Exporteure auf weiter steigende Risiken für Zahlungsausfälle und -verzögerungen bei Geschäften mit polnischen Abnehmern hin. […]
Das größte Lesefest Deutschlands mit den Künstlern Maria M. Wardzinska und Florian Rubens in Siegen
Gymnasium Am Löhrtor und Firma Krückemeyer präsentieren den Bundesweiten Vorlesetag am 15. November zum 13. Mal in der Aula des GAL. […]
Zahlungsausfälle verdreifachen sich bei deutschen Unternehmen
Irgendwann musste es ja so kommen: Jahrelang gab es für deutsche Unternehmen nur eine Richtung – bergauf. […]
Commerzbank-Studie zu Chinas neuer Seidenstraße: “Belt and Road Initiative”
Im Jahr 2013 wurde die „Belt and Road Initiative“ (BRI) vom chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping vorgestellt. […]
Zahlungsausfälle bei deutschen Unternehmen verdreifachen sich innerhalb eines Jahres
Lieferanten und Dienstleister in Deutschland haben in den vergangenen zwölf Monaten drei Mal so viele Zahlungsausfälle erlitten wie noch im Jahr zuvor. […]
Noch mehr Zahlungsverzögerungen
Coface-Studie: 85 Prozent der Unternehmen warten aufs Geld […]
Politisch heißer Sommer kühlt globale Wirtschaft ab
Kreditversicherer Coface: Verlangsamung trotz Politik der Zentralbanken – Hongkong in A3 herabgestuft […]
TOEIC® Test bestanden: Vier Mitarbeiter der Krückemeyer GmbH bekommen Englisch-Zertifikat überreicht
Wie wichtig gute Englischkenntnisse sind, hat die Krückemeyer GmbH aus Wilnsdorf schon vor vielen Jahren erkannt. Und bietet allen Mitarbeitenden einen internen Englischkurs an, der durch das Sprachenzentrum Schäfer jeden Dienstag stattfindet. […]
Automobilbranche: Zahlungsrisiko erreicht neuen Höhepunkt in Europa und China
Die Krise der Automobilindustrie ist im Tagesgeschäft der Risikoabteilungen angekommen und lässt die Zahl der Zahlungsausfälle entlang der Wertschöpfungskette der gesamten Branche weiter steigen. Besonders große Unsicherheiten gehen aktuell von Geschäften mit Zulieferern und Autohändlern in Europa und China aus. […]
Osteuropas Lieferanten stemmen sich mit höherem Forderungsrisiko gegen Konjunkturflaute
In der aktuellen wirtschaftlichen Schwächephase setzen Osteuropas Lieferanten auf höhere Forderungsrisiken und gewähren ihren Firmenkunden wieder deutlich mehr und längere Zahlungsziele. […]
Coface: Weniger Insolvenzen in MOE
Insolvenzen in Mittel- und Osteuropa noch stabil. Kreditversicherer Coface: Umfeld könnte Unternehmen schwächen. […]
Unternehmen schätzen Konjunktur eher skeptisch ein – Zahlungsstudie von Coface für neun Länder
Fast zwei Drittel der Unternehmen in der Region Asien-Pazifik müssen länger auf ihr Geld warten als mit den Kunden vereinbart. In einer regelmäßigen Studie zum Zahlungsverhalten befragte der Kreditversicherer Coface erneut über 3.000 Unternehmen in neun Ländern: Australien, China, Hongkong, Indien, Japan, Malaysia, Singapur, Thailand und Taiwan. 63 Prozent gaben an, dass sie 2018 Zahlungsverzögerungen erlebt hatten. Damit bleibt dieser [...]
Unwägbarkeiten in der Chemiebranche steigen: Atradius und Kemiex machen Pharmamittel- und Zusatzstoffhandel sicherer
Laut des Kreditversicherers Atradius könnten die Unsicherheiten in der Chemiebranche künftig steigen, unter anderem aufgrund der anhaltenden Unwägbarkeiten in der internationalen Handelspolitik. […]
Forderungsrisiko Türkeigeschäft: Weiterhin düstere Aussichten am Schwarzen Meer
Laut einer internen Analyse des internationalen Kreditversicherers Atradius sind die Forderungsrisiken im Türkeigeschäft für Lieferanten und Dienstleister seit Anfang des Jahres noch einmal gestiegen. […]
Coface: Nur noch vier Länder A1
Wenig grün, viel rot auf der Risikoweltkarte – Nord-Süd und West-Ost-Gefälle […]
Weltweite Insolvenzen steigen erstmals seit Finanz- und Wirtschaftskrise wieder an
Laut Atradius werden die weltweiten Insolvenzen in diesem Jahr erstmals seit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise wieder steigen. […]