AUS DEM MITGLIEDERKREIS:
Coface-Studie: Die Zahlungsmoral lässt nach
Unternehmen in Deutschland vertrauen trotz des Ukraine-Kriegs, einer drohenden Energiekrise und der weiter schwelenden Corona-Pandemie weiterhin auf die Zahlungsfähigkeit ihrer Kunden. […]
Zeitenwende auch im Handel: Hin zur „Es-kann-auch-weniger-sein“-Ökonomie?
Der Begriff „Zeitenwende“ hat nicht nur eine politische Dimension – auch aus ökonomischer Sicht wird der Krieg in der Ukraine zu strukturellen Veränderungen führen. Viele Gewohnheiten aus den Hochzeiten der Globalisierung werden mit der Zeit verloren gehen, während politische Risiken und Teuerungsraten hochbleiben und sowohl Investitionen als auch Liefer- und Wertschöpfungsketten belasten. „Wir werden uns wahrscheinlich von einer ,Immer-mehr‘-Ökonomie stärker [...]
Atradius: Liquidität von Asiens Firmen gerät unter Druck
Atradius-Umfrage: Mehr als jede zweite Rechnung in Asien unbezahlt Anstieg der Abschreibung belastet Unternehmen Wachsendes Interesse an Kreditversicherungen […]
Coface Barometer: Deutschland in A3 abgestuft | Kreditrisiken in Europa steigen
In seinem vierteljährlichen Risiko-Barometer hat der Kreditversicherer Coface die Einschätzung für 19 überwiegend europäische Länder herabgestuft. Darüber hinaus wurden weltweit insgesamt 76 Branchen abgewertet. Auch Deutschland leidet unter der aktuellen Gemengelage und rutscht von einer Risikobewertung von A2 zurück in A3. Das Länderrisiko spiegelt die Wahrscheinlichkeit von erhöhten Zahlungsausfällen bei Exportkrediten in einem Land in den kommenden sechs Monaten wider. [...]
Die Rohstoff-Falle
Autor: Bastian Frien, Chefredakteur „results. FinanzWissen für Unternehmen“ Für den nachhaltigen und digitalen Umbau unserer Volkswirtschaft brauchen wir eine Vielzahl von Metallen. Doch die müssen importiert werden – und der Zugriff darauf ist bedroht, wie eine aktuelle Analyse zeigt. […]
Wuppermann erhält den „Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2022“ in der Kategorie „Produktion“
Wuppermann, ein Traditionsunter-nehmen in der Stahlindustrie, gehört zu den Preisträgern des „Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte 2022″ in der Kategorie „Produktion“. Der Preis wurde in Berlin am 9. Juni 2022 zum zweiten Mal von dem Nachrichtensender ntv, dem DUP UNTERNEHMER Magazin und dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) vergeben. Schirmherrin des Awards war Brigitte Zypries, Bundesministerin a.D. Der Preis wurde von [...]
Atradius: Deutscher Mittelstand muss Risiken verstärkt absichern
Atradius legt Versicherungsschutz Modula Kompakt neu auf Forderungsausfallversicherung mit Mehrwert für Kunden, Partner und Vertrieb […]
Coface-Analyse zeigt Risiken globaler Nahrungsmittelversorgung
Der globale Agrar- und Nahrungsmittelsektor wird kurz- und mittelfristig stark von Preissteigerungen und Knappheiten betroffen bleiben. Dabei spielen sowohl Lieferkettenprobleme in der Ukraine als auch die rückläufige Verfügbarkeit von Düngemitteln aufgrund der Sanktionen gegen Russland und Belarus eine Rolle. Hinzu kommen klimatische Faktoren und der verschärfte protektionistische Wettbewerb um Lebensmittel gerade im südlichen Asien. Neben Hungersnöten drohen auch sozio-politische Risiken [...]
Atradius: Verschleppter Transformationsprozess verstärkt Schwierigkeiten der Automobilbranche
Warenkreditversicherer Atradius rechnet mit einem Anstieg der Zahlungsausfälle und Insolvenzen. […]
TEEKANNE zum dritten Mal in Folge mit dem Best Managed Companies Award ausgezeichnet
Deloitte, Credit Suisse, Frankfurter Allgemeine Zeitung und BDI ehren den Düsseldorfer Teehersteller erneut als hervorragend geführtes mittelständisches Unternehmen. […]
Stadtsparkasse Düsseldorf: „Check-International Business“
Am 25. März 2022 lud die Stadtsparkasse Düsseldorf gemeinsam mit S-CountryDesk, dem internationalen Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe, zu der Fachtagung „Check-International Business“ ein. […]
Häfen Duisburg und Rotterdam intensivieren Zusammenarbeit
Partnerschaft wird um die Bereiche Digitalisierung und Energiewende erweitert Gemeinsame Entwicklung von Wasserstoff-Drehkreuzen geplant […]
Coface: Mehr als nur Öl und Gas: Weitere Risiken eines Handelsstopps mit Russland
Ein Handelsembargo gegen Russland würde sich bei den Importen deutlich stärker auf die deutsche Wirtschaft auswirken als exportseitig. […]
Der Ukraine-Krieg und die wirtschaftlichen Folgen: Coface revidiert BIP-Prognosen
Der Kreditversicherer Coface hat seine Wachstumsprognosen für das Jahr 2022 revidiert und damit auf den Krieg in der Ukraine sowie die umfangreichen Sanktionen der vergangenen Wochen reagiert. […]
thenex erweitert Geschäftsfeld mit Unternehmenszukauf
Zum 01.April 2022 betritt die Unternehmerfamilie mit dem Zukauf der Carimex GmbH & Co. KG aus Borken ein neues Geschäftsfeld. […]
50 Jahre Sonepar in Deutschland – Elektrogroßhändler feiert goldenes Jubiläum
Ein halbes Jahrhundert im Dienst der Kunden: Sonepar in Deutschland feiert in diesem Jahr sein goldenes Jubiläum. Aus dem Elektrogroßhändler ist in fünf Jahrzehnten ein Anbieter ganzheitlicher Lösungen geworden. Die Basis für den Erfolg bilden neben der Kombination aus Produktlieferant, Lösungsanbieter und digitalen Services vor allem die motivierten und begeisterten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. […]
SCHNEIDER GROUP / 7 Scenarios for restructuring your business in Russia
Last days we had quite some talks with our clients about restructuring needs for their businesses in Russia. […]
Duisburger Hafen zieht sich aus sämtlichen Aktivitäten in Belarus zurück
duisport-CEO Markus Bangen: „Wir ziehen einen klaren Schlussstrich.“ […]
Energiewende im Duisburger Hafen
Duisburg Gateway Terminal (DGT): Offizieller Startschuss für das Projekt enerPort II duisport & Partner begehen symbolischen Spatenstich Erstes klimaneutrales Hinterlandterminal entsteht bis Mitte 2023 auf der ehemaligen Kohleninsel Klimaneutralität auf Basis von Wasserstoff […]
Global Food & Beverages industry trends
Technology is increasingly used to engineer solutions for global food supply. Some forward-looking companies are developing solutions to replace traditional farms and factories with scientifically engineered ingredients and finished products. Consumer habits are changing as the end-client increasingly demands full transparency. Distrust has increased the need for food and drink manufacturers to be more transparent about their ingredients, production processes, [...]
Atradius: Anstieg des Insolvenzrisikos in der Lebensmittelbranche
Die angespannte Situation der deutschen Lieferanten und Dienstleister der Lebensmittelbranche verschärft sich zusehends. […]
Atradius: Industry Trends Automotive – Focus on sector business performance and credit risk
There is global pent-up demand for new cars, after sales deteriorated sharply in 2020 due to the pandemic. Government schemes also support the recovery, backing the transition to lower emission vehicles and e-mobility in many markets. […]
Atradius: Steigende Zinsen erhöhen Insolvenzrisiko in Deutschland
Kreditversicherer Atradius erwartet zusätzliche Firmenpleiten in nahezu allen Branchen Risiko abhängig von langfristigen Leitzinssätzen der Zentralbanken […]
Sonepar präsentiert neue Markenidentität – Evolution für die digitale Welt
Mit neuem Logo ins neue Jahr: Sonepar, Marktführer im Elektrogroßhandel, hat seine neue Markenidentität präsentiert. Die Weiterentwicklung unterstützt die anspruchsvolle Transformation der Gruppe und erfüllt alle Anforderungen für ein digitales Multichannel-Erlebnis. […]
Automobilbranche: Zahlungsrisiko erreicht neuen Höhepunkt in Europa und China
Die Krise der Automobilindustrie ist im Tagesgeschäft der Risikoabteilungen angekommen und lässt die Zahl der Zahlungsausfälle entlang der Wertschöpfungskette der gesamten Branche weiter steigen. Besonders große Unsicherheiten gehen aktuell von Geschäften mit Zulieferern und Autohändlern in Europa und China aus. […]