Aus dem AHV NRW Magazin: Automatisierung im internationalen Handel
Automatisierung im internationalen Handel
Wie thenex und GetGenius die Zukunft gestalten
Text: Redaktion AHV Magazin
Redaktion: Herr Nientimp, Ihr Unternehmen thenex ist seit über 120 Jahren im internationalen Handel tätig und hat sich in dieser Zeit erheblich weiterentwickelt. Was waren die wichtigsten Meilensteine in Ihrer Geschichte, die thenex zu dem globalen Player gemacht haben, der es heute ist?
Henry-Johann Nientimp: Der größte Meilenstein war sicherlich unsere Ausrichtung auf den internationalen Markt Ende des 20. Jahrhunderts. Bereits mit der Gründung 1900 hat das Familienunternehmen sich auf die Beschaffung von Industriegütern spezialisiert, aber der Schritt in den globalen Handel hat uns ermöglicht, mit großen Kunden weltweit zusammenzuarbeiten. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Entscheidung, auf Digitalisierung und Automatisierung zu setzen. Damit haben wir nicht nur interne Abläufe verbessert, sondern auch unsere Servicequalität für Kunden in der ganzen Welt erhöht.
R: Sie sprechen die Digitalisierung an. Wann haben Sie erkannt, dass Technologie der Schlüssel zur Weiterentwicklung Ihres Unternehmens ist?
HJN: Die Bedeutung der Digitalisierung wurde uns schon früh bewusst, als die Anforderungen unserer internationalen Kunden immer spezifischer und die Prozesse immer komplexer wurden. Wir standen vor der Herausforderung, enorme Mengen an Daten zu verarbeiten, die von verschiedenen Händlern und aus unterschiedlichen Systemen kamen. Deshalb haben wir uns auf die Suche nach Partnern gemacht, die uns dabei unterstützen können, diese Prozesse zu automatisieren. So sind wir letztendlich zu GetGenius gekommen.
R: Herr Rolof, wie kam die Partnerschaft zwischen GetGenius und thenex zustande?
Marco Rolof: Als KI-Vorreiter konzentrieren wir uns darauf, Unternehmen bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse durch den Einsatz von KI zu unterstützen. Thenex ist für uns ein idealer Partner, da sie sowohl die Notwendigkeit als auch die Vision für eine technologische Transformation erkannt haben. Als thenex auf uns zukam, war schnell klar, dass unsere KI-Lösungen perfekt zu ihren Anforderungen passen. Es ging nicht nur darum, bestehende Prozesse zu verbessern, sondern sie völlig neu zu denken – von der Verarbeitung von Produktanfragen bis hin zur Automatisierung ganzer Ausschreibungsprozesse.
R: Herr Terodde, Sie sind mit für die technische Umsetzung verantwortlich. Was waren Ihre ersten Gedanken, als Sie die Anforderungen gesehen haben?
Tom Terodde: Das hier eine sehr komplexe Aufgabe vor uns liegt. Insbesondere im Hinblick auf die Integration von verschiedenen Datenquellen und Systemen in Echtzeit. Besonders herausfordernd war die Implementierung von Funktionen wie der Analyse von unterschiedlichsten Anfragentypen, der Gefahrgutverordnung und der Herausarbeitung und Zuordnung von Produktinformationen aus Bildern und PDFs. Es war uns wichtig, eine Lösung zu entwickeln, die echten Nutzen liefert, Arbeitszeit und Kosten einspart und die Produktivität des Unternehmens klar erhöht.
R: Können Sie ein konkretes Beispiel geben, wie Ihre KI heute die Arbeit der Mitarbeiter im Vertrieb und Einkauf bei thenex unterstützt?
HJN: Wenn eine Anfrage von einem Kunden eingeht, analysiert GetGenius diese automatisch – egal ob es sich um eine Text-E-Mail, ein Fax, ein PDF oder sogar nur ein Bild handelt. GetGenius gleicht die Anfrage mit unseren Produktdaten und denen der angebundenen Händlern ab und prüft gleichzeitig, ob das angefragte Produkt beispielsweise unter die Gefahrgutverordnung fällt. Die Vertriebler müssen sich nicht mehr um die Details kümmern, sondern erhalten alle relevanten Informationen aufbereitet und können sich so auf die Angebotskalkulation konzentrieren. Das spart enorm viel Zeit und reduziert die Fehlerquote erheblich.
R: Herr Rolof, wie bewerten Sie den Nutzen solcher Lösungen für Unternehmen im internationalen Handel allgemein?
MR: Der internationale Handel ist ein extrem komplexes Gebilde. Unterschiedliche Regularien, Produkte und Märkte erfordern höchste Flexibilität. Mit GetGenius ermöglichen wir es Unternehmen, diese Komplexität zu managen. Unternehmen wie thenex müssen nicht mehr Hunderte von Stunden in manuelle Prozesse investieren, sondern können ihre Ressourcen strategisch einsetzen. Der Effekt: schnellere Reaktionszeiten, weniger Fehler und mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten. Das macht Unternehmen nicht nur effizienter, sondern auch wettbewerbsfähiger.
R: Herr Nientimp, was hat Sie letztlich davon überzeugt, so stark auf Digitalisierung zu setzen?
HJN: Was uns überzeugt hat und wir vorher nicht für möglich gehalten haben, war die Tatsache, dass KI-Technologie unsere spezifischen Bedürfnisse versteht und sich in einem selbstlernenden Prozess eigenverantwortlich technische Expertise aneignet. Wir haben uns viele Lösungen für Automatisierungsprozesse angeschaut. Dies waren aber in der Regel Insellösungen, die einzelne Bereiche abdecken, aber keine ganzheitliche Lösung bieten. Auch hatte ich nie das Gefühl, dass die Komplexität des internationalen Handels wirklich verstanden wurde. Der entscheidende Moment für uns, war der erste Proof-of-Concept, den wir mit GetGenius durchgeführt haben. Es war beeindruckend zu sehen, wie schnell eine KI in der Lage war, Anfragen zu verarbeiten und die richtigen Produkte zu identifizieren. Uns war klar: Das ist die Lösung, die wir brauchen, um unsere Prozesse auf das nächste Level zu heben. Es bedeutet, dass wir wettbewerbsfähig bleiben und unseren Kunden weiterhin den besten Service bieten können. Indem wir die Prozesse automatisieren, können wir schneller auf Ausschreibungen reagieren, die Anforderungen unserer Kunden präzise erfüllen und gleichzeitig die Kosten senken. Das gibt uns die Möglichkeit, unser Geschäft noch weiter auszubauen und neue Märkte zu erschließen, ohne dass wir dabei Kompromisse bei der Qualität eingehen müssen.
R: Das klingt nach einer vielversprechenden Zukunft. Vielen Dank für das spannende Gespräch und die Einblicke in die Zusammenarbeit von thenex und GetGenius◀
Marco Rolof
CMO – Vorstand
GetGenius Inc.
1100 15th Street NW
4th Floor
Washington, DC 20005
USA
GetGenius Inc. Europe
Johannes-Kepler-Str. 14
D-51377 Leverkusen
T +49 214 31 26 02 80
M +49 177 8 24 24 24
F +49 214 31 26 02 26
marco@getgenius.ai
www.getgenius.ai
Dieser Artikel ist auch im AHV NRW Magazin 2024 zu finden oder Sie können den Artikel hier als PDF herunterladen: