Wie im Vorjahr, fand das AHV-Mitgliedertreffen im Monat August in der Spoerl Fabrik in Düsseldorf statt. Ein magischer Ort, an dem sich die Außenhändler, vereint im Außenhandelsverband Nordrhein-Westfalen (AHV NRW e. V.), besonders wohlfühlen. Erbaut 1904, gehörte die Spoerl Fabrik einst dem Vater des Düsseldorfer Schriftstellers Heinrich Spoerl, der berühmt wurde durch seinen Roman „Die Feuerzangenbowle“, welche mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle verfilmt wurde. In der Spoerl Fabrik wurden seinerzeit papierverarbeitende Maschinen hergestellt. Heute beherbergt die alte Maschinenfabrik u.a. ein Restaurant und eine Bar.

Die Zusammensetzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim ATC war eine andere als im Monat Juni. Die Freude an einem Austausch war besonders bei denjenigen stark ausgeprägt, die sich lange nicht mehr wiedergesehen haben. Unsere teilgenommenen Mitgliedsunternehmen kamen aus den Bereichen Chemie, Food und Non-Food, Stahl, Logistik und Dienstleistungen. Entsprechend facettenreich waren die Gesprächsthemen. Aktuelle Herausforderungen im Tagesgeschäft, insbesondere im Bereich der Außenhandelsfinanzierung, standen dabei ebenso im Fokus wie der aktuelle Stand zu den anstehenden AHV-Veranstaltungen, wie z.B. Fit for Trade – Nachwuchsförderung im Außenhandel.

Fotos: link instinct® | Harry Flint

Das regelmäßige Netzwerktreffen der Außenhändler bietet eine gute Plattform, sich in angenehmer Atmosphäre über aktuelle Themen auszutauschen. Der After Trade Club (ATC) dient als Forum der Aussprache und der Kontaktpflege. Das nächste Mitgliedertreffen findet am 24.08.2023 im Industrie-Club Gelsenkirchen statt. Anlass ist der Besuch des usbekischen Botschafters, S. E. Herr Nabijon Kasimov, beim AHV NRW und dem damit verbundenen Round Table zu Usbekistan. Interessierte Unternehmen aus Industrie und Handel sind herzlich eingeladen als Gast am ATC teilzunehmen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir Sie, sich vorab an Herrn Andreas Mühlberg, Telefon: 0211/66908-28, andreas.muehlberg@ahv.nrw  , zu wenden.